Prompt mich mal! — Der Podcast über KI, ChatGPT & kreative Prompts
Generative KI zum Hören – ganz ohne Vorwissen
Letzte Episode
ChatGPT Atlas: Der neue KI-Browser von OpenAI im Überblick (22.10.2025)
Frühere Episoden
- KI füttert das Netz mit Unsinn – und Shrimp Jesus wird gefeiert
- Der neue KI-Browser von Perplexity - Comet: Assistent, Suchmaschine, Denkpartner
- OpenAI Sora 2 - Der "GPT3.5 Moment" für KI-Video-Erstellung
- Wenn selbst Christiano Ronaldo auf KI setzt – was bedeutet das für die Zukunft öffentlicher Reden
- OpenAI AgentKit - Bau dir deinen eigenen KI-Agenten
- KI als Denkpartner: Techniken für klügere Entscheidungen und bessere Ergebnisse
- Claude Sonnet 4.5: Der Marathonläufer unter den KI-Modellen
- Generative KI auf dem Prüfstand: Warum nur 5 % aller Unternehmen profitieren – und 95 % straucheln
- ChatGPT Pulse: Personalisierte KI-Updates für deinen Alltag
- Von Prompt Engineering zu Prompt Science
- 1,5 Millionen Gespräche später: So viel bringt ChatGPT wirklich
- Reflexives Prompt Engineering
- Meta Prompting zum Erfolg: LLMs meistern
- Tree of Thoughts Prompting (ToT)
- Das Gemini Nano Banana Upgrade von Google
- Die Evolution von Prompt Engineering: Context Engineering
- KI Nutzung in der Schule
- KI-generierte Kunst erkennen
- KI-Kunst: Entwicklung, Kontroversen und Kunstmarkt
- Der freie Wille der KI
Andere Podcasts
-
logo!-Nachrichten (VIDEO)
-
RealModel Podcast
-
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
-
Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
-
c't 3003
-
Außer Tresen nix gewesen
-
Thinking in English
-
Phantoms Schule des Erfolgs
-
Wow in the World
-
Future of Work, Future Skills & AI
-
Kurt Krömer - Feelings
-
Jürgen Bartsch W.I.R
-
Passwort - der Podcast von heise security
-
Die Pfefferkörner - Die Fälle als Hörspiel
-
Hausmann & Benecke - True Crime
-
Tassenkontrolle - Der erste parteiübergreifende Podcast aus dem Bundestag
-
Hausmann & Benecke – Echte Verbrechen
-
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
