Zeit für Wissenschaft
„Zeit für Wissenschaft“ ist eine Gesprächsreihe, in der Melanie Bartos mit WissenschaftlerInnen verschiedenster Fachrichtungen an der Uni Innsbruck über das „Was?“ und „Wie?“ ihrer Forschungsarbeit spricht.
Letzte Episode
ZfW_056 - Gehen (04.07.2024)
Frühere Episoden
- ZfW_055 - Biodiversität
- ZfW_054 - Körperpolitiken
- ZfW_053 - Geschlechtergerechte Sprache
- ZfW_052 - Deepfakes
- ZfW_051 - Recht auf Reparatur
- ZfW_050 - Flussnetzwerke
- ZfW_049 - Neophyten
- ZfW_048 - Geldwäsche
- ZfW_047 - Weltraummedizin
- ZfW_046 - Depressionen
- ZfW_045 - Verschwörungstheorien
- ZfW_044 - Pop-Kultur
- ZfW_043 - Zeit
- ZfW_042 - Demokratie
- ZfW_041 - Altern
- ZfW_040 - Meeresspiegel
- ZfW_039 - Sprachen
- ZfW_038 - Cyanobakterien
- ZfW_037 - Alltagskultur
- ZfW_036 - Soja
Andere Podcasts
-
was wählst du eigentlich?
-
The Tony Robbins Podcast
-
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
-
Little Talk in Slow French
-
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
-
Die Billie Eilish Story
-
[DEEP]Search
-
Wow in the World
-
This Week in Startups
-
Visionäre der Gesundheit
-
Mechthild ist nicht mein Name
-
Brainpain
-
Deutschrap ideal
-
Payment & Banking Fintech Podcast
-
Soul Gum
-
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
-
Über Israel und Palästina sprechen
-
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
