SOMMELIER
Sie sind Superhelden! Sie sind Sommeliers. Die Experten der Weinwelt, der Worte, der Menschen und des Genusses. Denn sie können einfach alles. Sie sind Gastgeber, Schreiber, Trendsetter, Wissenschaftler, Influencer, Vermittler, Gestalter, Forscher und vieles mehr.
Und oft ist es schade, dass man diese Multitalente, die es verstehen, uns in wenigen Minuten zu begeistern, nicht und nirgends länger und intensiver kennenlernen kann. Wie gerne möchte man sie so richtig ausquetschen? Viele von uns denken an kurze und doch prägende Wortwechsel mit diesen versierten Weinprofis, oft jahrelang zurück. Welche Berufsgruppe vermag sonst so nachhaltig zu beeindrucken? Wir präsentieren die Interessantesten unter ihnen und haben mit ihnen gesprochen. In diesem Podcasts schaffen wir es, diese besonderen Charaktere sicht- und greifbar, hörbar und verständlich zu machen und ihnen zu entlocken, was deren Geheimnisse sind. Einmal in der Woche lädt Silvio Nitzsche einen Gast zum mehrstündigen Zwiegespräch und vermag es, höchst persönliche Erfahrungen und echtes Insiderwissen zu einem unterhaltsamen Hörerlebnis zu machen. Silvio Nitzsche betrieb bis zum letzten Jahr über 15 Jahre lang die WEINKULTURBAR in Dresden/Striesen, die vielfach als beste Weinbar Deutschlands ausgezeichnet wurde. Er selbst erhielt nahezu jede branchenrelevante Auszeichnung, wurde mehrfach als „Sommelier des Jahres“ geehrt und erhielt den „Award of Honor“. Damit ist er selbst einer der interessantesten Sommeliers unserer Zeit und geradezu prädestiniert, diesen besonderen Podcast zu hosten.
Jeder und jede seiner Gäste bekommt die gleichen Fragen, und doch ist jedes Gespräch anders. Ein Podcast für alle, die Freude am Wein und/oder am Gastgeben haben.
Unterstützt und begleitet wird dieses Format von den Weingütern aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, die mit den Handelshäusern Schlumberger, Segnitz und Consigliovini sowie dem Bremer Weinkolleg aktiv ist. Die Branchenunterstützung wird in diesen Unternehmen sehr groß geschrieben. Der 2006 verstorbene Hermann Segnitz hat bereits Mitte der achtziger Jahre den „Sommelier des Jahres“ und den „Maitre des Jahres“ ausgelobt und seine tiefe Wertschätzung für diese besonderen Menschen öffentlich kundgetan. Mit diesem Podcast schließen wir an die historische Tradition an und führen sie in zeitgemäßer Form weiter.
Sei ein Teil dieses Projekts und folge, like, teile, kommentiere und liebe einfach deinen neuen Lieblingspodcast.
Letzte Episode
Anja Kirchpfening und Hauke Hellbach – Die fränkischen Weinpatrioten (14.11.2025)
Frühere Episoden
- Anja Kirchpfening und Hauke Hellbach – Exclusive Preview
- Stephanie Döring – Der Weinmoment, in dem alles echt ist
- Stephanie Döring – Exclusive Preview
- Evangelos Pattas – Der Mann, der im Wein denkt
- Evangelos Pattas – Exclusive Preview
- Marie-Helen Krebs – Die Grande Dame der Sommelierie
- Marie-Helen Krebs – Exclusive Preview
- Stefano Angeloni – Wein als zweite Haut
- Stefano Angeloni – Exclusive Preview
- Giuseppe Lauria – Wie man Wein gerecht wird
- Giuseppe Lauria – Exclusive Preview
- Gerhard Retter - Last und Vision der Sommelierie in Deutschland
- Warum sind SOMMELIERS unverzichtbar?
- Axel Biesler - Wenn Worte den Wein neu ordnen
- Axel Biesler – Exclusive Preview
- Marie Christin Baunach – Eine Sommelière für die Ewigkeit
- Marie Christin Baunach – Exclusive Preview
- Lucas Wenzl – Wenn Weintrinken emotional wird
- Lucas Wenzl – Exclusive Preview
- Lennart Wenk – Der Anti-Eitelkeits-Sommelier
Andere Podcasts
-
Einschlafen mit Wikipedia
-
Coffee Break German
-
Fresh Air
-
Was jetzt?
-
The Magnificent Others with Billy Corgan
-
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
-
Literaturclub: Zwei mit Buch
-
Deutsch lernen durch Hören
-
SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko
-
声动早咖啡
-
The Daily Show: Ears Edition
-
Friends in Crime
-
Wenn ich mir was wünschen dürfte
-
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
-
Podcasts der Nürnberger Nachrichten
-
Supremacy sounds Mixes
-
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
-
Hausverbot im Beichtstuhl
