GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Ein Podcast über große und kleine historische Momente – und die Frauen und Männer, die sie geprägt haben. Präsentiert von GEO Epoche und packend erzählt unter anderem von Peter Kaempfe, dem Sprecher des Podcasts „Verbrechen der Vergangenheit".
Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)
Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Letzte Episode
LIVE-Folge: Die Brüder Schlagintweit - Höhenrekord im Himalaya (14.10.2025)
Frühere Episoden
- Heinrich Kramer: Der Erfinder des Hexenhammers
- Friedrich der Große: Preußenkönig am Abgrund
- LSD-Entdecker Albert Hofmann: Im Rausch der Psychodroge
- Die Mongolen: Sturm auf Bagdad
- Karl der Große: Der Triumphator
- Frida Kahlo: Die Meisterin der Schmerzen
- Ludwig II. von Bayern: Der Märchenkönig
- Räuberbarone: Das Prinzip Rockefeller
- Die Osmanen: Untergang eines Weltreichs
- Gladiatoren: Seeschlacht im Kolosseum
- Fugger: Eine schrecklich reiche Familie
- Siedlertrecks: Tod in der Sierra Nevada
- Lee Miller: Das Model und der Krieg
- EXTRA-FOLGE: Wie Albrecht Weinberg die Hölle von Bergen-Belsen überlebte
- John Alcock und Arthur Whitten-Brown: Nonstop über den Atlantik
- Deutschland 1945 (1/8): Die große Flucht
- Wikingerinnen: Die Macht der nordischen Frauen
- Die Windsors: Die erfundene Dynastie
- Wilhelm der Eroberer: Der Triumph des Bastards
- Konrad Adenauer: Der erste Bundeskanzler
Andere Podcasts
-
In the Groove, Jazz and Beyond
-
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
-
AI und Du: Copilot in Microsoft 365
-
Godcode: Macht. KI. Drama.
-
Ö1 Wissen aktuell
-
Sightviews
-
日谈公园
-
Seitenweise Glück
-
hotel live - Der Podcast für Menschen in der Hotellerie
-
ChainlessLIFE
-
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
-
Våld i nära relationer
-
Lampenfieber
-
Club der Väter
-
Peaceful Piano
-
Nicht mehr wegzudenken
-
White Hat Café
-
UnterBlog
