Ö1 Digital.Leben
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
Letzte Episode
Platzt die KI-Blase? (13.11.2025)
Frühere Episoden
- Wie KI den Buchmarkt verändert
- Was weniger Bildschirmzeit bringt
- Wie der KI Hype das Nischenforum Reddit verändert
- Der Schatz im Elektroschrott
- Energie-Labels für KI-Rechenzentren
- Warum die GenZ zum Dumphone greift
- Computerspiele ohne Barrieren
- Etsy Witches: Hexen, Hype und Hokuspokus
- Etsy Witches - Hexen, Hype und Hokuspokus
- Dublin: Kaffee und Hamburger per Drohne
- KI-Übersicht statt Link-Liste
- Schriftsteller prophezeit KI-Winter
- "Enshittification" - ein Wort dafür, dass im Internet alles schlechter wird
- Desinformationsforscherin und „Staatsfeindin“
- Makerfaire Rom: neue Technik für Rückkehr in alte Zeiten
- Datenschutz-NGO NOYB kritisiert Bonitäts-Scores
- Einsamkeit und (soziale) Medien
- Wie der Tactonom Reader Grafiken für blinde Menschen erlebbar macht
- Google: KI-Suche und KI-Mathematik
- Sicherheitslücke bei Tiroler KI-Startup
Andere Podcasts
-
NDR 2 - Wir sind die Freeses
-
F.A.Z. Beruf & Chance – Wie Arbeit glücklich macht
-
Don Diablo Presents Hexagon Radio
-
Läuft bei uns – der Outdoor-Podcast
-
Deutschlandfunk aktuell
-
Alles Zukunft | bundes:podcast
-
Heart Wisdom with Jack Kornfield
-
Zauberwald – Geschichten für Kinder
-
Raus aus der Depression
-
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
-
Feature mit Matilda
-
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
-
The Markets
-
Investiere Dich Frei - Frauen an die Börse!
-
Restaurant Ranglisten Podcast
-
I AM HARDSTYLE Radio by Brennan Heart
-
Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
-
Easy French: Learn French through authentic conversations | Conversations authentiques pour apprendre le français
