
Digitale Anomalien
Hier geht es um die kleinen und großen Fehlschläge in der Geschichte der Technik. Computer, die falsch rechnen, automatische Finanzsysteme, die Millionen von Dollar vernichten oder abstürzende Raketen: Hinter jedem Fehler steckt eine spannende und oftmals verblüffende Geschichte. Bei all den Fakten kommen ausschweifende Anekdoten, Witz und Bezüge zum aktuellen Zeitgeschehen nicht zu kurz.
Letzte Episode
#109: Nur ganz leicht falsch (10.08.2025)
Frühere Episoden
- #108: Das bekannteste Grafikformat der Welt 27.07.2025
- #107: Die berühmteste Büroklammer der Welt 30.06.2025
- #106: Gestrandet im All 03.06.2025
- #105: Kuriose Geschichten vom Marathon (Analoge Anomalien #6) 20.05.2025
- #104: Ghost Trains & Lost Trains 05.05.2025
- #103: Nerdige Easter Eggs 20.04.2025
- #102: Science Fiction von damals. Realität von heute. 13.04.2025
- #101: Die Zeitbombe im Code 30.03.2025
- #100: Behind the Scenes 17.03.2025
- #99: Kurioses aus der Wikipedia (feat. Entbehrliches) 02.03.2025
- #98: Level 256 16.02.2025
- #97: Unser Stromnetz 04.02.2025
- #96: Der große Postskandal 13.01.2025
- #95: Biber, die aus dem Himmel fallen (Analoge Anomalien #5) 31.12.2024
- #94: Kernwaffen im All 23.12.2024
- #93: Fahrrad Hacking 01.12.2024
- #92: Die Polnische Bahn und die Hacker 15.11.2024
- #91: Jackpot 27.10.2024
- #90: Der vergessene Server 13.10.2024
- #89: Der falsche Befehl 29.09.2024