Digitale Anomalien
Hier geht es um die kleinen und großen Fehlschläge in der Geschichte der Technik. Computer, die falsch rechnen, automatische Finanzsysteme, die Millionen von Dollar vernichten oder abstürzende Raketen: Hinter jedem Fehler steckt eine spannende und oftmals verblüffende Geschichte. Bei all den Fakten kommen ausschweifende Anekdoten, Witz und Bezüge zum aktuellen Zeitgeschehen nicht zu kurz.
Letzte Episode
#114: Big Bay Bang (19.10.2025)
Frühere Episoden
- #113: Unwirksame Passwörter
- #112: Legendäre Laptops (feat. ThinkPad-Museum)
- #111: Die Mutter aller Chatbots
- #110: Die Mondverschwörung
- #109: Nur ganz leicht falsch
- #108: Das bekannteste Grafikformat der Welt
- #107: Die berühmteste Büroklammer der Welt
- #106: Gestrandet im All
- #105: Kuriose Geschichten vom Marathon (Analoge Anomalien #6)
- #104: Ghost Trains & Lost Trains
- #103: Nerdige Easter Eggs
- #102: Science Fiction von damals. Realität von heute.
- #101: Die Zeitbombe im Code
- #100: Behind the Scenes
- #99: Kurioses aus der Wikipedia (feat. Entbehrliches)
- #98: Level 256
- #97: Unser Stromnetz
- #96: Der große Postskandal
- #95: Biber, die aus dem Himmel fallen (Analoge Anomalien #5)
- #94: Kernwaffen im All
Andere Podcasts
-
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
-
Lenny's Podcast: Product | Career | Growth
-
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
-
WDR 5 Ungeduld des Herzens - Hörbuch
-
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
-
Invest Like the Best with Patrick O'Shaughnessy
-
The Broski Report with Brittany Broski
-
Gefühlte Fakten
-
Liebe, Wut & Milchzähne
-
Sesame Street Podcast
-
Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)
-
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
-
Erststimme | Podcast für Politische Bildung
-
Radio RTW
-
MADE IN GERMANY
-
Femergy
-
The Documentary Podcast
-
Wüstenrot Stiftung Podcast
