Himmelklar
Kirche? Was hat die mir im 21. Jahrhundert überhaupt noch zu sagen? Viel. Schönes wie Schlechtes, Relevantes wie Banales, Lustiges und Wichtiges. Wir stellen euch jede Woche Menschen vor, die heute Kirche bewegen. Bischöfe, Politiker, Promis und Laien – Wir reden mit den Menschen aus Kirche und Gesellschaft, über die die katholische Welt spricht und fragen sie: Was bringt euch Hoffnung?
Warum widersetzt sich eine Theologin beim Klimaprotest der Polizei? Was denkt der Seelsorger im Ukraine-Krieg an der Front? Wie begründet die katholische Politikerin ihre Entscheidungen? Was denkt der Außenminister des Papstes über Deutschland? Wir haben sie gefragt.
Mit wöchentlich spannenden Gesprächen und Inspiration von Menschen aus ganz unterschiedlichen Ecken aus Kirche und Welt bringen wir unsere Stimme in den gesellschaftlichen Dialog ein. Wir treten gemeinsam mit den Podcast-Gästen von "Himmelklar" als gesellschaftlich relevante Stimme in die Welt.
"Himmelklar" existiert seit April 2020 und wird als Kooperation der katholischen Portale DOMRADIO.DE und katholisch.de produziert.
Letzte Episode
#290 Transfrau Georgine Kellermann – „Der liebe Gott hat die falsche Verpackung für mich gewählt“ (22.10.2025)
Frühere Episoden
- #289 Dr. Annette Jantzen – Gekürzt, gestrichen und manipuliert: Frauen in der Bibel
- #288 Alexandra Maria Linder – Lebensrechtlerin zum „Marsch für das Leben“
- #287 Pfarrer Franz Meurer – zur Kommunalwahl: "Ich loss dich nit em Riss"
- #286 Gernot Elsner – Was junge Christen auf Mallorcas Partymeile erleben
- #285 Kapuziner Br. Helmut Rakowski - Was Kirche vom Orden lernen kann
- #284 Barbara Walther – Begleiterin auf dem Pilgerweg
- #283 Guido Schlimbach – 25 Jahre an der Kunst-Station St. Peter
- #282 Johanna Vering – Verkündigung in Radio und Fernsehen: Mehr als gute Worte
- #281 Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch - Von mir gibt es Könige, oder nichts
- #280 Moraltheologe Jochen Sautermeister - Der Neue im Deutschen Ethikrat
- #279 Journalist und Vatikankenner Ulrich Nersinger – "Tatort Konklave"
- #278 Christian Kopp – Evangelischer Kirchentag in Hannover
- #277 Tom Gora - Sakristan am Kölner Dom
- #276 Sabine Marquardt – Teamgeist an der Spitze der katholischen Kirche
- #275 Dr. Beate Gilles - Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz
- #274 Dr. Riccardo Wagner – Warum er katholisch wurde
- #273 Pfarrer Manfred Deselaers - Was Auschwitz uns heute lehrt
- #272 Regionalkantor Wilfried Kaets – Wieso die Kirchenmusik im Regen steht
- #271 Tobias Haberl – Warum er Katholik bleibt
- #270 Jahresrückblick 2024
Andere Podcasts
-
Ones and Tooze
-
The Delta Flyers
-
Crash & Smile In Dada Land
-
{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen
-
Aktien Buddies by MVI
-
Die Geschichte des Drachenlord
-
Opernsteckbrief
-
Speak English Now Podcast: Learn English | Speak English without grammar.
-
ICF Zürich | Predigten
-
ZWEIvorZWÖLF
-
Fall of Civilizations Podcast
-
ALL YOU CAN STREAM
-
Messages by Desiring God
-
Glaube und Gesellschaft
-
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN
-
Grenzgänger - die Geschichte des Berlin-Sounds
-
Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer
-
MORD in Franken - der Krimi-Podcast
