WRINT: Wirtschaftskunde
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
Letzte Episode
Makro am Mikro 21 (und Schluss) – Endogenes Wachstum und Humankapital (03.10.2025)
Frühere Episoden
- Makro am Mikro 20 – Das Solow-Modell (Teil 2)
- Makro am Mikro 19 – Das Solow-Modell (Teil 1)
- Makro am Mikro 18 – Wachstumsfakten
- Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt
- Makro am Mikro 17 – In der kurzen Frist
- Makro am Mikro 16 – Das DASAD-Modell
- Makro am Mikro 15 – John Maynard Keynes
- Makro am Mikro 14 – Real Business-Cycle Theory
- Makro am Mikro 13 – Geld
- Makro am Mikro 12 – Permanente Erhöhung der Staatsausgaben
- Makro am Mikro 11 – Fragen ans fertige Modell
- Makro am Mikro 10 – Der Arbeitsmarkt
- Makro am Mikro 09 – Die aggregierte Nachfragekurve
- Makro am Mikro 08 – Investitionen
- Makro am Mikro 07 – Die Ricardianische Äquivalenz
- Makro am Mikro 06 – Das morgige Einkommen
- Makro am Mikro 05 – Konsumtheorie
- Makro am Mikro 04 – Was tun mit all den Daten?
- Makro am Mikro 03 – Äpfel und Birnen
- Makro am Mikro 02 – Das Bruttoinlandsprodukt
Andere Podcasts
-
Messages by Desiring God
-
The A24 Podcast
-
Begründet Glauben
-
Drei Stopp Strategie - Der F1 Podcast von Fans für Fans!
-
Syntax - Tasty Web Development Treats
-
Rabbit Hole
-
Morr & Meer - Kreuzfahrt-Podcast
-
سبکتو | Sabketo (فارسی)
-
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
-
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
-
Markus Schulz presents Global DJ Broadcast
-
Pas Podcast
-
Auf ein Wort
-
Ö1 Wissen aktuell
-
Pieper und Paulus - Geschichten für Kinder von 5 bis 10
-
Kapitel Eins
-
Monitor - Das Politmagazin
-
TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)
