Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Letzte Episode
Der alte Bach beim alten Fritz (08.11.2025)
Frühere Episoden
- Bachs schnelle Beine
- André Tschaikowskys Schädel
- Wagners Hunde
- Koechlin verfällt dem Kino
- Der Komponist Mieczyslaw Weinberg
- Richard Strauss und die Familie Pschorr
- Bibers "Rosenkranz-Sonaten"
- #01 Berlioz - Les nuits d'été
- Der "Operndirektor" Hugo Wolf
- Der Komponist Anton von Webern wird erschossen
- Die Leidenschaft-Verfeuerungs-Anlage des Baron de L'Espee
- Johann Strauss wird deutscher Staatsbürger
- Mendelssohn und Berlioz in Rom
- Mendelssohn und Berlioz in Rom
- Schostakowitsch als Fußballfan
- Schönberg überlebt seinen "ersten Todesfall"
- Debussys erste Frau
- Brotlose Kunst? Bayreuth ohne Essen
- Kirsten Flagstad - Primadonna ohne Allüren
- Independence Day - Charles Ives und Amerika
Andere Podcasts
-
Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg
-
Frisch an die Arbeit
-
Apokalypse & Filterkaffee
-
FT Tech Tonic
-
TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli
-
LingoPhraseCards - Französisch lernen mit Lena und Matze
-
Trying Not to Care
-
Religion - Die Dokumentation
-
WDR 5 Kleine Frauen - Hörbuch
-
Jojo sucht das Glück 2 (mit Untertiteln) | Deutsch lernen | Deutsche Welle
-
Zu Viel Zu Früh
-
triathlon talk – Carbon & Laktat
-
Ö1 Digital.Leben
-
TeleKaddi - Coldmirrors Kinderserien
-
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
-
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
-
Antenne Alman
-
Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast
