Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen
Kennen Sie nicht, den Monobloc? Unmöglich. Es gibt eine Milliarde dieser einfachen, in Deutschland meist weißen Plastikstühle. Sie stehen in Cafés und Gärten, an Stränden und in Städten und manchmal sogar in bekannten Museen. In diesem Podcast geht es um den Monobloc-Stuhl, um seine Erfindung, seine Herstellung und Nutzung. Wir betreten riesige Fabrikhallen in Italien und enge Hütten in Uganda. Wir reisen in die USA, wo aus dem Stuhl etwas entstanden ist, was Millionen Menschen Hoffnung macht. Und weiter nach Indien und Brasilien, wo man über den Stuhl Dinge weiß, von denen Sie noch nicht mal träumen.
Letzte Episode
Der Sündenfall (1/6) (27.01.2022)
Frühere Episoden
Andere Podcasts
-
Unser Sandmännchen
-
Wirtschaft im Gespräch
-
Hoss & Hopf
-
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
-
Zukunft.Machen. - Der EFRE.NRW Podcast
-
Erfolgsfans - Der FC Bayern Podcast
-
Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale
-
Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung
-
Business Class – Finanzen und Karriere
-
22 Millionen - Kinder und Jugendliche im Fokus
-
Die Oelmüllers - Alles unter einem Dach
-
Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
-
Friedman im Gespräch
-
Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
-
Die Lösung - der Psychologie-Podcast
-
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
-
My Dad Wrote A Porno
-
extra 3
