Monobloc. Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen
Kennen Sie nicht, den Monobloc? Unmöglich. Es gibt eine Milliarde dieser einfachen, in Deutschland meist weißen Plastikstühle. Sie stehen in Cafés und Gärten, an Stränden und in Städten und manchmal sogar in bekannten Museen. In diesem Podcast geht es um den Monobloc-Stuhl, um seine Erfindung, seine Herstellung und Nutzung. Wir betreten riesige Fabrikhallen in Italien und enge Hütten in Uganda. Wir reisen in die USA, wo aus dem Stuhl etwas entstanden ist, was Millionen Menschen Hoffnung macht. Und weiter nach Indien und Brasilien, wo man über den Stuhl Dinge weiß, von denen Sie noch nicht mal träumen.
Letzte Episode
Der Sündenfall (1/6) (27.01.2022)
Frühere Episoden
Andere Podcasts
-
Sultan + Shepard present Dialekt Radio
-
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
-
Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer
-
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxi
-
The BrooklynVegan Show: A Podcast About Music
-
MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
-
Wer? Wie? BUZZ!
-
Kuran-ı Kerim
-
BESSER LACKIEREN Podcast
-
Über Geschichte – Der History-Podcast
-
Foundation and Podcast
-
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
-
Jojo sucht das Glück 2 (mit Untertiteln) | Deutsch lernen | Deutsche Welle
-
Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases
-
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
-
Mission Money
-
Security Now (Audio)
-
John Mark Comer Teachings
