»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi
Die zweite Staffel unseres preisgekrönten Kinderpodcasts »Abgespaced« ist startbereit zum Abflug! Auch dieses Mal begibt sich Moderatorin Kristin Linde zusammen mit unseren neugierigen Kinderreporter*innen und der superschlauen KI Spacy auf eine faszinierende kosmische Entdeckungsreise: Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist? Ist die Erde wirklich rund? Wie kam Saturn zu seinen Ringen und sind wir wirklich allein im All?
Wir begeben uns in der zweiten Staffel gemeinsam auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und Zukunft und lernen in jeder Folge die Wissenschaftler*innen kennen, die die großen Rätsel des Weltalls gelüftet haben oder noch lüften möchten. Euch erwarten spannenden Geschichten, faszinierende Entdeckungen und abgespacete Fakten rund ums Weltall.
Jede Woche Freitag gibt es eine neue Folge überall dort, wo es Podcasts gibt sowie live um 18:40 Uhr bei Radio TEDDY und auf planetarium.berlin/abgespaced.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gern an: podcast@planetarium.berlin
Letzte Episode
Wie findet man ein schwarzes Loch? (07.02.2025)
Frühere Episoden
- Was sind Kometen?
- Können wir auf dem Mars leben?
- Wie findet man Exoplaneten?
- Woher wissen wir wie die Milchstrasse aussieht?
- Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
- Wie ist der Mond entstanden?
- Ist die Erde wirklich rund?
- Sind wir allein im All?
- »Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – Staffel 2
- Woher wissen wir, wie heiß die Sonne ist?
- »Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – Staffel 2 ab 15.11.2024
- Y wie Yucatan, Z wie Zwergplanet
- V wie Voyager über W wie Weltraumschrott zu X wie Xtreme
- S wie Schwarze Löcher, T wie Treibhauseffekt, U wie UFO
- P wie Polarlichter, Q wie Quatsch im All, R wie Riesenfernrohr
- M wie Mond, N wie Neptun, O wie Orion
- J wie Justin, K wie Komet, L wie Leben im All
- G wie Galaxie, H wie Hubble, I wie ISS
- D wie Dunkelheit, E wie Exoplanet, F wie Finsternis
- A wie Astronaut, B wie Blauer Planet, C wie Cassini
Andere Podcasts
-
Das Wissen | SWR
-
Silvia am Sonntag - Der Talk als Podcast
-
Deutschrap ideal
-
Japanese podcast for beginners (Nihongo con Teppei)
-
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
-
Clubroom Backstage
-
Mishary Rashid Alafasy
-
Mord im Pott
-
Låga trösklar
-
The Sarah Silverman Podcast
-
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast
-
Das Kalenderblatt
-
Essay und Diskurs
-
LYX-Podcast
-
KI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community
-
Der Kids.Doc - Mehr Gesundheit für dein Kind
-
vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
-
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
