
Vollbild
Die Beiträge zur Sendung
Letzte Episode
Festival San Sebastian: Baskisches Kino als Spiegel der politischen Entspannung (27.09.2025)
Frühere Episoden
- Faszination Dwayne Johnson: "The Smashing Machine" 27.09.2025
- Die Macht einer vergangenen Liebe: der Cannes-Eröffnungsfilm "Nur für einen Tag" 27.09.2025
- Palästinensisches Kino und die Frage einer nationalen Identität Palästinas 27.09.2025
- Sie stand für ein neues Frauenbild: Zum Tod von Claudia Cardinale 27.09.2025
- Die Aufarbeitung rechtsextremer Gewalt im deutschen Kino 27.09.2025
- "Die Möllner Briefe" - Stadt gab tröstliche Post nicht an Hinterbliebene weiter 27.09.2025
- Vollbild. Die ganze Sendung. 27.09.2025
- Serie Die Frau in Blau 10 - Ökoheizung 20.09.2025
- Agnès Varda - Erste große Biografie über die Mutter der Nouvelle Vague 20.09.2025
- "One Battle After Another" - Der Film der Stunde 20.09.2025
- „Das tiefste Blau“ – Berlinale-Preisträger über Altern, Würde und Aufbruch 20.09.2025
- Robert Redford ist tot: Abschied vom ewigen Gegenbild zu Hollywood 20.09.2025
- Konservativer Mediengigant? Wie Trump-Verbündete Hollywood umformen wollen 20.09.2025
- "Solidarity" - Dokumentarfilm über Macht, Grenzen und Hoffnungen der Solidarität 20.09.2025
- Vollbild. Die ganze Sendung 20.09.2025
- Tradition und Rebellion: Indigene Filme in LA in Zeiten Trumps 13.09.2025
- Die Grauzonen der Künstlichen Intelligenz in der Synchronbranche 13.09.2025
- Magier der Montage: Editor Hansjörg Weißbrich Ehrengast beim Fünf Seen Festival 13.09.2025
- Selbstironische Stars: Das deutsche Remake "Call my Agent - Berlin" 13.09.2025
- Petzolds "Miroirs No.3" im Kino - Befreit vom Ballast der eigenen Biografie 13.09.2025