Dr. Pops Tonstudio
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Er entschlüsselt, welche Bedeutung der Buchstabe B in der Erfolgsgeschichte großer Künstler von Beethoven über die Beatles bis hin zu Justin Bieber hat. Dr. Pop weiß, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und ein Leben retten kann.
Letzte Episode
Musikproduzent Jack White (21.10.2025)
Frühere Episoden
- Taylor Swift und die "Inspirationen"
- Markus Söder singt Wiesn-Klassiker
- Partyschlager zum Nachbauen
- Shakuhachi im Pop, Hip-Hop und Schlager
- Geschichte des Sommerhits
- Wie Musikstücke enden können
- Der Fall "Bitter Sweet Symphony" (Wdhlg.)
- Raubkopien und Bootlegs
- Die Geschichte vom Amen-Break
- True-Crime in der Musik
- Berühmte Backgroundsänger
- Musikindustrie im Umbruch
- Wie Musikstücke enden können
- Der Fall "Bitter Sweet Symphony"
- Raubkopien und Bootlegs
- Wechsel im Leadgesang
- Das Sommerliche in der Musik
- Drogen im Rap und anderen Genres
- Die Geschichte vom Amen-Break
- Laptop-Produzent Benny Blanco
Andere Podcasts
-
Auf den Punkt
-
happy to go!
-
ERF Mensch Gott
-
Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
-
Sultan + Shepard present Dialekt Radio
-
Frühe Bildung
-
Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten
-
Alien: Earth – The Official Podcast
-
Evangelium21
-
Easy Italian: Learn Italian with real conversations | Imparare l'italiano con conversazioni reali
-
Learning English Conversations
-
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
-
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
-
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
-
Fühlst Du’s? Was Musik mit uns macht
-
TradingFreaks Daytrading Podcast
-
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?
-
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
