
Der Theaterpodcast
Die Beiträge zur Sendung
Letzte Episode
Schauspielen bis zum Umfallen - Von der Verausgabung auf der Bühne (III) (16.07.2025)
Frühere Episoden
- Flucht und Exil - Als Migrant im deutschen Stadttheatersystem 24.06.2025
- Theaterbetrieb - Kommt jetzt der rechte Backlash? 14.05.2025
- Kampfsport - Wie Wrestling die Theaterbühnen erobert 22.04.2025
- Künstlerische Differenzen - Wenn Premieren abgesagt werden müssen 01.04.2025
- Krankheit auf der Bühne - "Coming out" in der leistungsorientierten Kunstwelt 27.02.2025
- Terror, Rechtsruck, Wahl - Wie das Theater Magdeburg am Puls der Stadt bleibt 21.01.2025
- Theaterjahr 2024 - Pollesch, Liebe, Sparmaßnahmen 11.12.2024
- Kürzen ohne Konzept - Mit dem Rasenmäher durchs Theater 20.11.2024
- Theatermachen in Brandenburg - Auf kleiner Bühne gegen den Rechtsruck 09.10.2024
- Coca-Cola oder Rheinmetall-Theater? - Wenn Theater ihre Namen verkaufen 18.09.2024
- Schauspielen bis zum Umfallen - Von der Verausgabung auf der Bühne (II) 09.07.2024
- Schauspielen bis zum Umfallen - Von der Verausgabung auf der Bühne (I) 11.06.2024
- Leiden und Diskutieren - Ein Außenblick auf das Theatertreffen in Berlin 13.05.2024
- Von Annaberg bis Zittau - In 30 Tagen durch ostdeutsche Theater 26.04.2024
- Das Theaterhaus Jena - Theater als Lebensform 27.03.2024
- Das Theater ohne René Pollesch - Ja nichts ist ok 13.03.2024
- Alles Superfrauen? - Wie man als Mutter am Theater besteht 07.02.2024
- Ostdeutsche Provinz - Theater als demokratische Trutzburgen? 23.01.2024
- Einbruch der Wirklichkeit - Dokumentartheater 13.12.2023
- Abschied vom Elfenbeinturm - Warum Theater neu gedacht werden muss 10.11.2023