
Auf den Punkt
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Letzte Episode
Wie könnte der „Drohnenwall“ über Europa aussehen? (02.10.2025)
Frühere Episoden
- Oktoberfest-Sperrung: Was über die Bombendrohung bekannt ist 01.10.2025
- Friedensplan für Gaza: Stimmt die Hamas ihrem Ende zu? 30.09.2025
- Gaza: Statt einer Stadt nur noch Geröll 29.09.2025
- Manipulierte Wahlen? Moldau ist Russlands Testfeld 28.09.2025
- Wie Trumps Maga-Bewegung zum „Heiligen Krieg“ aufruft 27.09.2025
- Krieg im Weltraum: Längst nicht mehr Science Fiction 26.09.2025
- Putins Provokationen: Wie soll die Nato reagieren? 25.09.2025
- Trump vor UN-Versammlung: Einer widerspricht 24.09.2025
- Anerkennung Palästinas: Ein Symbol, das Hoffnung macht 23.09.2025
- Deutsche Bahn: Ein unambitionierter Neuanfang 22.09.2025
- Russische Jets über Estland/Trumps Angriff auf die Notenbank 21.09.2025
- Marsalek in Moskau: Russlands Trophäe 20.09.2025
- Julia Ruhs und die Meinungsfreiheit: Kalkulierte Aufregung 19.09.2025
- Absetzung von Jimmy Kimmel: Late-Night-Shows sind moralische Instanzen 18.09.2025
- Gaza-Stadt: Wohin noch fliehen? 17.09.2025
- Kirk-Mord: Trump treibt die Spaltung der USA voran 16.09.2025
- NRW-Wahl: Das Ergebnis ist eine Mahnung für die Bundesregierung 15.09.2025
- BSW-Demo: Schwarz-rot-goldene Friedenstauben 14.09.2025
- Wo beginnt Antisemitismus, Meron Mendel? 13.09.2025
- Verurteilung von Bolsonaro: Ein Meilenstein für Brasilien 12.09.2025