X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus

X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus

Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun?

Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministischer Blick auf die große, weite Medienwelt und voller Argumente und Perspektiven für die nächste persönliche oder berufliche feministische Grundsatzdebatte. Hört mal rein!

Letzte Episode

48 - Hochzeiten im Patriarchat oder ein Brautstrauß voll Sexismus (06.08.2025)

Frühere Episoden

  • 47 - Rape and Revenge oder Filme an der Schmerzgrenze 02.07.2025
  • 46 - Antifeminismus im Netz oder Manosphere hoch fünf 07.05.2025
  • 45 - Frauen auf Bühnen und Bildschirmen oder Line-Up der Unsichtbarkeit 02.04.2025
  • 44 - Gewalt gegen Frauen oder die Land-Grazien in den Medien 05.03.2025
  • 43 - Die Academy Awards oder The Oscar goes to a white man 05.02.2025
  • 42 - Neujahrsvorsätze oder unfeministisch unter Druck 08.01.2025
  • 41 - Feministischer Jahresrückblick 2024 oder (un)verbesserliche Medien 04.12.2024
  • 40 - Nonpologys oder Entschuldigung nicht angenommen 02.10.2024
  • 39 - Warum Frauen nicht witzig sind oder die Opfer der Comedy 04.09.2024
  • 38 - Talahons im brat summer oder Medien im Sommerloch 31.07.2024
  • 37 - Care-Arbeit oder die Mär von der Lücke im Lebenslauf 19.06.2024
  • 36 - Nicola Coughlan in Bridgerton oder Nacktszenen als Mittelfinger 12.06.2024
  • 35 - Feminismus bei Filmpreisen oder moi aussi in Cannes 05.06.2024
  • 34 - Der queere ESC oder einfach mal Flagge zeigen 08.05.2024
  • 33 - Brüste in der Popkultur oder free endlich the nipple (2/2) 03.04.2024
  • 32 - Brüste, Kunst und Literatur oder es kann nur eine Brust geben (1/2) 06.03.2024
  • 31 - Kritik an True Crime oder der Sensationsgier auf der Spur 07.02.2024
  • Folge 30 - Feministischer Jahresrückblick 2023 oder (un)verbesserliche Medien 06.12.2023
  • Folge 29 - Sexismus im Schlager oder tausend mal diskriminiert 04.10.2023
  • Folge 28 - Menstruation in den Medien oder Blut und Glitzer 06.09.2023

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App