Zukunftsweisend – Journalismus zwischen Innovation und Wandel
Wie sieht der Journalismus der Zukunft aus? Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sprechen wir – Vanessa Fatho und Lorena Jahn – über die Herausforderungen, vor denen der Journalismus von morgen steht und wie sich das auf die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten auswirkt. Von Künstlicher Intelligenz und Social Media über den Wandel des Berufsbilds bis hin zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, in 6 Folgen beantworten wir die Fragen, die wir als Medienschaffende uns heute stellen müssen.
Letzte Episode
Wie kompetent sind wir im Umgang mit Medien wirklich, Erkan Binici? (07.11.2023)
Frühere Episoden
- Wie machen Sie den ÖRR fit für die Zukunft, Thomas Dauser?
- Wie verändert Künstliche Intelligenz den Journalismus, Michael Graßl?
- Welche Rolle spielt Journalismus auf Social Media, Christian Stöcker?
- Was müssen Journalist:innen von morgen können, Annkathrin Weis?
- Wie arbeitet ein journalistisches Innovationslabor, Daniel Stolz?
Andere Podcasts
-
SZ-Magazin
-
Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten
-
Fresh Air
-
Off Menu with Ed Gamble and James Acaster
-
Stars unserer Kindheit: Peter Lustig & Elfie Donnelly
-
Das gewünschteste Wunschkind
-
The Counsel of Trent
-
Das Wort zum Tag
-
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
-
Das A & O vom Kaffeequatsch
-
IM RAUSCH
-
Verbrechen am Fernsehen
-
Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten
-
Personalentwicklung auf den Punkt gebracht
-
Astrouniversum – Astrologie lernen. Frequenz spüren. Longevity leben.
-
Feuer & Brot
-
Keine Echten Männer
-
9to5Mac Happy Hour
