WRINT: Wer redet ist nicht tot
Wrint ist eine Sammlung von Podcasts, in denen Holger Klein auf allerlei Wegen mit allerlei Menschen über allerlei Dinge redet. Hier ist der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen.
Letzte Episode
Weinentdeckungen im (aber nicht unbedingt für den) Herbst (14.11.2025)
Frühere Episoden
- Umstrittener Imperialer Nasenflötenmarsch
- Neumarkter Lammsbräu
- Innovationen, Unsicherheiten, Elastizitäten
- Weine von Rielinger
- Adam Smith
- Die Sprache des Kapitalismus (Mit Simon Sahner)
- Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten
- Das bekommt sogar der Franzos hin! (Mit Alexandra Tobor)
- Johanna Haarer (Mit Matthias von Hellfeld)
- Makro am Mikro 21 (und Schluss) – Endogenes Wachstum und Humankapital
- Makro am Mikro 20 – Das Solow-Modell (Teil 2)
- Makro am Mikro 19 – Das Solow-Modell (Teil 1)
- Frauen in der Bundeswehr (Mit Matthias von Hellfeld)
- Makro am Mikro 18 – Wachstumsfakten
- Die Hallstein-Doktrin (Mit Matthias von Hellfeld)
- Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt
- Weine aus dem Eisacktal (Mit Christoph Raffelt)
- Makro am Mikro 17 – In der kurzen Frist
- Der Vater der Staatsmacht (und Toby Baier)
- Kartoffelfäule in Irland (Mit Matthias von Hellfeld)
Andere Podcasts
-
Blattwerk - Fantasy Buch Podcast
-
Japanese podcast for beginners (Nihongo con Teppei)
-
Einschlafen mit der Märchenzeit
-
Philipps Playlist
-
Safe Space Geplänkel
-
Podcasts von Tichys Einblick
-
Foster's Keeper-Gossip
-
Switched on Pop
-
HBO's The Last of Us Podcast
-
Stories in Colour
-
The TWIML AI Podcast (formerly This Week in Machine Learning & Artificial Intelligence)
-
The Trance Empire
-
Führen und Folgen-Hunde natürlich erziehen
-
Sassy Bubble
-
Die Bibel - Das Leben
-
Kuran-ı Kerim
-
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
-
MausHörspiel kurz
