Literatur und Politik
In der Reihe "Literatur und Politik" lädt die Hessische Landeszentrale für politische Bildung mehrmals im Jahr Expertinnen und Experten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu einem Gespräch ein. In diesen von Journalistinnen und Journalisten aus renommierten Medienhäusern geführten Gesprächen steht eine Publikation der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors im Mittelpunkt. Die Audiobeiträge im Podcast "Literatur und Politik" dauern zwischen 25 und 45 Minuten.
Letzte Episode
#51 Literatur und Politik LIVE: Demokratie neu denken (31.07.2025)
Frühere Episoden
- Literatur und Politik LIVE: Deadline für den Journalismus?
- Literatur und Politik LIVE: Das Grundgesetz
- Literatur und Politik LIVE: Wir sind nicht alle – Der globale Süden und die Ignoranz des Westens
- Literatur und Politik LIVE: Klassismus
- Literatur und Politik LIVE: Deportiert. »Immer mit einem Fuß im Grab« - Erfahrungen deutscher Juden
- Literatur und Politik LIVE: Neue Weltmacht Indien. Geostratege, Wirtschaftsriese, Wissenslabor
- Literatur und Politik LIVE: „Klimamigration“: Wie die globale Erwärmung Flucht und Migration verursacht
- Literatur und Politik LIVE: Die DDR: Eine Geschichte des 'Arbeiter- und Bauernstaates'
- Rechter Terror in Hessen. Geschichte, Akteure, Orte
- Literatur und Politik LIVE: Demokratie. Eine gefährdete Lebensform
- Literatur und Politik LIVE: Hessen - Ein bewegtes Land
- Literatur und Politik LIVE: Die Unsichtbaren. Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben
- Literatur und Politik LIVE: Künstliche Intelligenz. Was sie kann & was uns erwartet
- Literatur und Politik LIVE Hessen im 20. Jahrhundert. Eine politische Geschichte
- Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte. Vom 18. Jahrhundert bis heute
- Zeit des Geldes. Die deutsche Inflation zwischen 1914 und 1923
- Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte. Von der Aufklärung bis heute
- Einfach erklärt - Politik - Demokratie - Meine Rechte
- Der Kampf um den Nordpol. Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte
- Andersdenkerinnen. Annäherungen an Helene Nathan, Anna Seghers und Hannah Arendt
Andere Podcasts
-
Goldfische
-
Global News Podcast
-
The Tim Dillon Show
-
KERNgesund - Neue Impulse für deine Gesundheit
-
Mord im Pott
-
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
-
Doc's Diary
-
Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
-
Frengels & Chef - Der Podcast
-
The New Yorker: The Writer's Voice - New Fiction from The New Yorker
-
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Abdur Rahman ibn Yusuf Mangera
-
Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show
-
Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2
-
Welttournee - der Reisepodcast
-
Everyday AI Podcast – An AI and ChatGPT Podcast
-
EINER VON DEN GUTEN
-
Die Abenteuer von Enny und Mo
