Grenzgänger - die Geschichte des Berlin-Sounds
Dieser Podcast erzählt die waghalsige und einzigartige Geschichte eines Musiknerds, der vor über 40 Jahren zufällig in Berlin strandet und zu einer Ikone der Musikszene wird. Mark Reeder und seine vielen Wegbegleiter:innen haben maßgeblich den Sound Berlins und den Ruf als "Stadt der Subkulturen" mitgeprägt. Journalistin Sophia Wetzke taucht gemeinsam mit Mark Reeder in vier Jahrzehnte Musikgeschichte ein, lässt prominente Namen und bisher ungehörte Stimmen zu Wort kommen. Eine Stadt- und Lebensgeschichte, atmosphärisch erzählt mit dem passenden Soundtrack. Eine Produktion von Studio Soma für die ARD Audiothek - im Auftrag von radioeins vom rbb.
Letzte Episode
12 – Masterminded For Success (18.07.2025)
Frühere Episoden
Andere Podcasts
-
Der Tatort Podcast
-
Le français avec Fluidité
-
Soundcheck
-
The Trance Empire
-
Taylor Watch
-
Cosmic Gate: WYM Radio
-
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
-
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
-
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Starke Mama, starkes Kind / Hochsensibel gemeinsam wachsen
-
The Sadhguru Podcast - Of Mystics and Mistakes
-
Zimmer mit Aussicht
-
Jung & Naiv
-
CLUBLIFE
-
Bucketheads - ein STAR WARS Podcast
-
Anwurf! - Handball
-
Spitzengespräch
-
Recht verständlich
