Begründet Glauben
Gibt es Gott? Und wenn es ihn gibt, warum gibt es dann so viel Schlechtes in der Welt? Können wir überhaupt irgendwas über Gott wissen oder ist Gott nur Wunschdenken?
Warum denken so viele Menschen so unterschiedlich über Gott? Und wie können Menschen unterschiedlichen Glaubens gut zusammenleben? In welchem Verhältnis steht die Wissenschaft zu Gott?
Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns Menschen schon seit Jahrtausenden. Das IGUW (Institut für Glaube und Wissenschaft) wurde 1999 von Dr. Jürgen Spieß gegründet, um sich genau mit diesen Themen zu befassen und so den Dialog zwischen Glauben, Wissenschaft und verschiedenen Weltanschauungen zu führen.
Für diesen Podcast verarbeiten wir einereseits etliche Beiträge der letzten Jahre, aber produzieren auch immer wieder neue Inhalte.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Warum ausgerechnet Jesus? | Dr. Alexander Fink
- Hat die Wissenschaft Wunder widerlegt? | Dr. Alexander Fink
- Kann ein Naturwissenschaftler an Gott glauben? | Dr. Alexander Fink
- Der Fall Seele, Teil 4/4 | Welcher Dualismus ist der beste? | Dr. Alin Cucu
- Der Fall Seele, Teil 3/4 | Was die Bibel über die Seele lehrt | Dr. Alin Cucu
- Der Fall Seele, Teil 2/4 | Das Körper-Geist Problem: Physikalismus und Dualismus | Dr. Alin Cucu
- Der Fall Seele, Teil 1/4 | Warum die Seele so wichtig ist, philosophische und biblische Perspektiven | Dr. Alin Cucu
- Ist Gott nur ein Konstrukt unserer Psyche? | Prof. Dr. Matthias Clausen
- KI − Ethische Herausforderungen und Anforderungen an unser Menschenbild | Dr. Alexander Fink
- War die Bekehrung Kaiser Konstantins politisch oder religiös motiviert? | Dr. Jürgen Spieß
- Nachfragen zum Vortrag: Über Kairos & Chronos, Urknall & Schwarzes Loch | Prof. Dr. Helmut Brückner
- Über Kairos und Chronos, Urknall und Schwarzes Loch | Prof. Dr. Helmut Brückner
- Nachfragen zum Vortrag: Wie entstanden die ersten Biomoleküle? | Prof. Dr. Thomas Schrader
- Wie entstanden die ersten Biomoleküle? | Prof. Dr. Thomas Schrader
- Glaube mit Verstand: Warum Nachfolge Denken braucht | Dr. Fabian Grassl
- Die Welt ist nicht genug - Über Sehnsucht & Sinnsuche | Prof. Dr. Matthias Clausen
- Wie kann Gott die Vernichtung der Kanaaniter befehlen? | Dr. Alexander Fink auf der BGK 2025
- Leid in den Weltreligionen | Fabian Mederacke auf der BGK 2025
- Das Böse und das moralische Argument für Gott | Prof. Dr. Matthias Clausen auf der BGK 2025
- Das Leid und die Gottesfrage | Dr. Jürgen Spieß auf der BGK 2025
Andere Podcasts
-
Alliteration Am A***h
-
Deutsch mit Schmidt | Advanced German Language Learning Podcast ( B1 / B2 / C1 / C2 )
-
Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast
-
Länderreport
-
Plötzlich Mächtig – Das erste Jahr im Bundestag
-
Yap and Strap
-
All Songs Considered
-
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast.
-
Haschimitenfürst – Der Bobcast
-
Sachlich richtig
-
How We Made Your Mother
-
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann
-
Deep Questions with Cal Newport
-
Handelsblatt Deals - der M&A Podcast
-
Pelham & Wehn retten die Welt
-
That's What He Said
-
Grenzgänger - die Geschichte des Berlin-Sounds
-
Anfangen Hilft
