Chaosradio

Chaosradio

Im monatlichen Chaosradio informiert der Chaos Computer Club Berlin seit 1995 über die Auswirkungen von Technik auf die Gesellschaft.

Letzte Episode

Dicke Bretter, diesmal über die Schwarz-Schwarz-Roten und ihr neues Digitalministerium (29.07.2025)

Frühere Episoden

  • Das Video Operation Center 30.06.2025
  • Dicke Bretter, diesmal mit weniger Videoüberwachung 17.03.2025
  • Koloniale Kontinuitäten bei Rohstoffen, Daten und Infrastruktur 25.02.2025
  • Die digitalen Versprechungen in den Wahlprogrammen 13.01.2025
  • Darf Digitalisierung erzwungen werden? 17.12.2024
  • Dicke Bretter, diesmal über fünf Jahre Landtagsarbeit zu Digitalthemen 13.11.2024
  • Dicke Bretter, diesmal über Sachverständige und Simulation von Beteiligung 09.10.2024
  • Angriffspfade bei Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels SMS 28.08.2024
  • Dicke Bretter, diesmal über den Zauber, neue Rechte gegen Tech-Konzerne durchzusetzen 08.07.2024
  • Der EuGH und der nicht enden-wollende Streit um die Vorratsdatenspeicherung 09.06.2024
  • Dicke Bretter, diesmal mit freiem Zugang zu Informationen 10.05.2024
  • Die Bezahlkarte 03.04.2024
  • Hacker in deutschen Filmen 05.03.2024
  • Dicke Bretter, diesmal zum Stand der Technik und der Gesetze bei Gesundheitsdaten 05.02.2024
  • Dicke Bretter, diesmal mit internationaler Computerkriminalität 08.01.2024
  • Vertrauen, beglaubigt vom digitalen Notar 07.12.2023
  • Dicke Bretter, diesmal über Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und das Protokoll Messaging Layer Security 31.10.2023
  • Was die Ampel hinbekommen hat – und was nicht 01.10.2023
  • Dicke Bretter, diesmal mit Einblicken in das absurde Geheimdienst-Theater 06.09.2023
  • Auftragshacks mit Staatstrojanern 25.07.2023

Radiosender

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App