alles muss raus - mit Thilo Mischke
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt.
In „Alles Muss Raus“ macht Thilo genau das. Er spricht mit Menschen. Menschen die er auf seinen Reisen trifft, mit den Protagonisten seiner Filme, mit Mitgliedern seines Teams. Mit Menschen die Teil seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart sind.
http://www.pqpp2audio.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Letzte Episode
Frühere Episoden
- #AMR_Special zum Film: Ist Syrien noch zu retten? (m. Martin Lautwein)
- Teamfolge: Was passiert gerade im Sudan? (m. Anette Hoffmann)
- Überschätzen wir den New Yorker Bürgermeister? (m. Julius van de Laar)
- AMR_Buchclub: Wie wird ein Buch zu einem Lieblingsbuch? (Folge 2)
- Was bedeuten die Aussagen von Friedrich Merz für Menschen mit Migrationshintergrund? (m. Maryam.fyi)
- #AMR_Extra: Ein letzter Kaffee vor dem Abflug (Teamfolge aus den USA)
- Wie rassistisch ist unser Bundeskanzler? (m. Daniel Kubiak)
- Was hat Trump im Nahen Osten wirklich erreicht? (m. Steffi Hentschke)
- Was bedeuten die Drohnen über Deutschland? (m. Verena Jackson)
- Ist christlicher Fundamentalismus eine Antwort auf unsere komplexe Welt? (m. Daniela-Marlin Jakobi)
- USA am Turning Point: Bringt Charlie Kirks Tod ein Revival des Glaubens? (m. Sally Starken)
- Machen uns Gewaltvideos im Internet krank? (m. Jan Claas van Treeck)
- #AMR_Extra: Was uns der Tod von Charlie Kirk über den Zustand der USA verrät
- Was passiert gerade in Nahost? (m. Steffi Hentschke)
- Ist „Die Wand“ das beste Buch, das je geschrieben wurde? (m. Coco Meurer)
- Wie können wir über Ostdeutschland reden, ohne in Nostalgie oder Abwertung zu verfallen? (m. Alexander Prinz)
- Proteste und Gewaltausbrüche: Was geht eigentlich in Serbien ab? (m. Nemanja Rujević)
- Was ist Grönland wert - für die Weltpolitik, für Europa und die Menschen vor Ort?
- Ist Moral nur noch ein Lifestyle Accessoire? (m. Frédéric Schwilden)
- Wer ist Peter Thiel? (m. Fritz Espenlaub)
Andere Podcasts
-
Französisch-Lernbeschleuniger
-
Tachles Podcast
-
Hot and Unbothered
-
How We Made Your Mother
-
Fußball Freshos
-
Tim Gabel Podcast
-
Waveform: The MKBHD Podcast
-
REMEMBER WHO YOU ARE - Wanda Badwal
-
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
-
Payment & Banking Fintech Podcast
-
Erfolg ist kein Zufall – Der Nummer 1 Podcast in Deutschland zum Thema Erfolg
-
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören
-
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
-
The Vinyl Guide - Artist Interviews for Record Collectors and Music Nerds
-
Mona MeLisa- Die Kunst des Lebens
-
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
-
MutterSöhnchen
-
Immer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische Extrawürste
