Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft.
Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Letzte Episode
Larissa Holzki übernimmt Disrupt-Moderation von Sebastian Matthes – ein Gespräch über Veränderung im Journalismus (14.11.2025)
Frühere Episoden
- Einst geächtet, heute bei Trump im Weißen Haus: Krypto-Unternehmer Konstantin Richter
- Nico Rosberg: „Ich bin Wettkämpfer und muss gewinnen – zweiter Platz geht gar nicht“
- Rheinmetall-CEO Armin Papperger: „Es gibt Potential, dass wir eine Bewertung von 120 Milliarden erreichen“
- Pigment-Chefin Crespo: „Um die Besten zu kriegen, mache ich die verrücktesten Sachen“
- N8N-Gründer: „Wir wollen das erste Milliarden-Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern werden“
- Tech-Journalistin Karen Hao: „OpenAI war nie ein idealistisches Projekt“
- Tech-Analyst Philipp Klöckner: „Wenn wir unser Denken an die KI auslagern, verkümmert unser Gehirn“
- Francesca Bria: Warum die EU zu einer digitalen Kolonie werden könnte
- Bits & Pretzels-Mitveranstalter Felix Haas: So holt man Barack Obama nach München
- Unicredit-Chef Orcel im Gespräch über mögliche Commerzbank-Übernahme
- Markus Söder zum SPD-Vorschlag: „Keine Steuererhöhungen, wir müssen senken“
- Zwischen Hype und Realität: Bringen KI-Agenten nun den großen Profit?
- DeepL-CEO Jarek Kutylowski: So will sich der KI-Übersetzungsdienst gegen ChatGPT durchsetzen
- OHB-Chef Marco Fuchs über Europas Raumfahrt, Musk und KKR: „Ergebnisdruck hilft“
- Merck-CEO Belén Garijo: „Ich bin kein Fan von erzwungenen Frauenquoten“
- Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup: „Die Privatwirtschaft ist der Wachstumsmotor“
- Politologin Clüver Ashbrook sorgt sich um Zukunft der US-Demokratie: „Das Land ist grundnervös“
- Bright-Data-CEO Lenchner: „Das ganze Chaos ist sehr, sehr gut“
- KKR-Partner Philipp Freise: „Das wird zur Konsolidierung der Branche führen“
- In München studiert – und mit SpaceX die Raumfahrt revolutioniert
Andere Podcasts
-
The Sackhoff Show
-
Nachgehackt – Der IT-Security Podcast
-
„Zurück zu dir“
-
First Date Follow Up - The Jubal Show
-
29 Orte gegen das Vergessen - NS-Erinnerung in NRW
-
The Koe Cast
-
Radio 1 - Gesundheit und Wissenschaft
-
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
-
Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova
-
Die Deutschen Podcast
-
Fantasy Fangirls
-
breifreibaby - Der Podcast
-
Behind the Bastards
-
This Week in Startups
-
Predigten der Süddeutsche Gemeinschaft Ditzingen
-
What The Shit?! – Der Shitstorm-Podcast mit Gizem & Klengan
-
EXPLAINED: Der KI-Podcast
-
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Balance & echte Verbundenheit in Beziehungen
