Opernsteckbrief
Worum geht’s? Wie klingt’s? Berühmt oder berüchtigt? Unser „Opernsteckbrief“ verrät Ihnen in aller Kürze Wissenswertes, Spannendes und Lustiges zu verschiedenen Opernwerken – Ein Podcast der Bayerischen Staatsoper.
Letzte Episode
Opernsteckbrief: TRISTAN UND ISOLDE (23.07.2021)
Frühere Episoden
- Opernsteckbrief: IDOMENEO
- Opernsteckbrief: SINGULARITY
- Opernsteckbrief: LEAR
- Opernsteckbrief: DER ROSENKAVALIER
- Opernsteckbrief: DER FREISCHÜTZ
- Opernsteckbrief: FALSTAFF
- Opernsteckbrief: DIE VÖGEL
- Opernsteckbrief: MIGNON
- Opernsteckbrief: 7 DEATHS OF MARIA CALLAS
- Opernsteckbrief: I MASNADIERI
- Opernsteckbrief: JUDITH: KONZERT FÜR ORCHESTER / HERZOG BLAUBARTS BURG
- Opernsteckbrief: THE SNOW QUEEN
- Opernsteckbrief: DIE TOTE STADT
- Opernsteckbrief: AGRIPPINA
- Opernsteckbrief: SALOME
- Opernsteckbrief: ALCESTE
- Opernsteckbrief: LA FANCIULLA DEL WEST
- Opernsteckbrief: KARL V.
- Opernsteckbrief: DIE VERKAUFTE BRAUT
Andere Podcasts
-
The Authentic German Learning Podcast: Deutsch lernen wie ein Baby | Learn German online | Personal Development
-
JB Copeland's Sappy Hour
-
Слова невинні
-
Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-Audio
-
Chefetage - Leadership & Unternehmertum
-
Bibi & Tina – Kinofilm
-
In the Groove, Jazz and Beyond
-
Wandern durchs DigiTal
-
Technisch Gesehen
-
Business Analyse Podcast. Wissen was zählt.
-
Clubroom Backstage
-
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
-
Alterung, Gesundheit und Alterungsprävention
-
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
-
SET & SETTING
-
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radi
-
Python Podcast
-
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
