
hyped – Politik bis Popkultur
Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends wirklich zu checken? Im Podcast "hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, einen Überblick gegen FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist.
Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht.
Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – kann das alles sein, was trendet und etwas über unsere Gegenwart verrät.
In jeder Folge von „hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein.
Spart euch Screentime, indem ihr „hyped“ auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update.
Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de
Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Mit einem „Gute Nacht, Bro“ gegen männliche Einsamkeit? 12.08.2025
- Der Sommer des geistigen Verfalls – keine großen Trends, höchstens Revivals 08.08.2025
- Die Elevator Boys zu Gast – Wie geht Boygroup 2025? 05.08.2025
- Ein junges Gesicht bis zum Tod: Der neue „Face Wrap“ von Kim Kardashian 01.08.2025
- Die neue App "Tea" stellt Männer an den Pranger – und bringt Frauen in Gefahr 29.07.2025
- Gefährliches Looksmaxing und der leere Blick der Gen Z 25.07.2025
- Was die Kiss-Cam-Affäre über unsere Zeit verrät 22.07.2025
- Der Tod des Sneakers 18.07.2025
- Plattenbau-Fetisch und Bibi Blocksberg als feministische Ikone 15.07.2025
- Deutschlands "fotzigste Arbeitslose" und Love Island US 11.07.2025
- Wie die Lieferkette von Schoko-Croissants zum Hype wurde 08.07.2025
- Edle Lines auf Designertischen – wie Koks zum Lifestyle-Produkt wurde 04.07.2025
- Bill und Tom im Regierungsflieger? – Politiker mutieren zu Kaulitz-Fans 01.07.2025
- Die Fortsetzung vom Squid Game-Hype und Mark Forsters Glow Up 27.06.2025
- Wealth Gap Summer – Wie viel Einkommensunterschied verträgt die Freundschaft? 24.06.2025
- Warum Fake-News-Meister Tommaso Debenedetti Promis für tot erklärt 20.06.2025
- Sabrina Carpenter auf allen Vieren – haben wir Angst vor ihrer Freiheit? 17.06.2025
- Von TikTok-Tänzerin zum Popstar – der Aufstieg von Addison Rae 13.06.2025
- Größe filtern auf Tinder – werden kleine Männer unsichtbar? 10.06.2025
- Warum Formel 1 im Trend liegt und der Japandi-Style uns beruhigt 06.06.2025