Wirtschaft im Gespräch
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Letzte Episode
"Ohne Fachkräfte wird Deutschland ärmer" (24.10.2025)
Frühere Episoden
- Wie ticken Frauen beim Thema Geldanlage?
- Mobilität neu denken: Geht es auch ohne Autos?
- Maja Göpel: Die Menschen wollen mehr Klimaschutz!
- Im Rausch der Schulden
- Deutschland, ein Paradies für die Mafia
- Finanzbildung in der Schule
- "Wir helfen Nvidia & Co, besser zu werden"
- "Wir schaffen das": Was hat Deutschland geschafft?
- "US-Tech-Konzerne schaden Wirtschaft und Demokratie"
- Sinti und Roma: Nazi-Opfer ohne Entschädigung
- Wie vertrauenswürdig sind US-Wirtschaftsdaten noch?
- Zoll-Einigung: "Kein guter Deal, aber kluger Schachzug"
- Wenn die Zoll-Optimierer kommen
- Cum-Cum-Geschäfte laufen weiter wie geschmiert
- Krise bei grünem Stahl: Warum Milliardenhilfen nicht reichen
- Chefs der deutschen Wirtschaft: Eliten unter sich
- Trumps Zölle und die Schwellenländer
- Autisten als IT-Spezialisten
- Digitale Souveränität: Schleswig-Holstein bald ohne BigTech
- "Braucht die WTO Reformen? Auf jeden Fall!"
Andere Podcasts
-
Podcast
-
Tobias Beck Podcast
-
KINO.TO - Die verbotene Streamingrevolution
-
Mikado - der Kinder-Podcast
-
Reddit’s Most Shocking Stories: Jaw-Dropping Tales from Reddit
-
maischberger. der podcast
-
Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik
-
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
-
Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker
-
Agrarmarktpodcast
-
UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast
-
Call Her Daddy
-
Willkommen Welt.
-
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
-
Schokolade für die Seele - Der Feel Good Podcast
-
No Such Thing As A Fish
-
Lunchbox Envy
-
Die Märchen der Brüder Grimm
