Nachtclub ÜberPop
Politik, Gesellschaft, Literatur oder Mode – wie das alles mit Popmusik in Verbindung steht, darüber sprechen wir mit Gästen aus dem Kulturbetrieb.
Letzte Episode
Was Musik mit Kindern macht (24.10.2025)
Frühere Episoden
- Was brauchen Musikschaffende in Zukunft?
- Newcomer*innen auf dem Reeperbahn Festival
- Punk, Predigt und Passion – Theologe und Trompeter Ulf Werner
- Mode, Popkultur, Gesellschaft
- Saudi-Gaudi mit Beigeschmack - Junges Nachtleben und kultureller Wandel in Saudi-Arabien
- American Nightmare - US-amerikanische Kulturschaffende über Trump
- Verschwinden die Bands?
- Rehabilitation des Schlagers
- New Adult Literatur als neue Popkultur
- soziales Vinyl - Wie sich Menschen über Platten finden
- "Fiesta Antifa" - Der Kampf der Musiker*innen gegen rechts
- Queerness im Pop
- Das Mittelalter im Metal
- The Sound of Munich - zu Gast: Jens Poenitsch
- Popkultureller Jahresrückblick 2024
- Barrierefreiheit und Inklusion
- Platten im Plattenbau & der Sound der Wiedervereinigung
- United States of Whatever - Der Vibe vor der US-Wahl
- Dem Trend zum Trotz: Der Club macht auf, der Club bleibt offen
- Die Qual der Wahl – Popkultur und Politik im Osten
Andere Podcasts
-
ÄSTHETIK & TIEFGANG
-
Monocle on Design
-
The Plot Thickens
-
Made in China
-
Moral Of The Story
-
Kack & Sachgeschichten
-
Rabbit Hole
-
Geschichte(n) hören
-
Großlieben – Der Podcast für Mütter, die tiefe Beziehungen leben wollen
-
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
-
Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
-
Wohlstand für Alle
-
Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG
-
Schuld & Sühne
-
Anfangen Hilft
-
PIXELPEEPER - Fotografie und anderes Gedöns
-
Hearconomy – der Podcast, der Wirtschaft hörbar macht
-
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado
