Klassik für Taktlose
In „Klassik für Taktlose“ ergründen Feuilleton-Redakteurin Katrin Nussmayr und „Presse“-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz gemeinsam die Welt der klassischen Musik: Braucht jedes Orchester einen Dirigenten? Warum verstört Richard Wagner so? Was war an Mozart eigentlich so toll? Wie viel Klassik steckt in „Bohemian Rhapsody“ oder Taylor Swift? Für musikalische Einsteiger und Klassik-Freunde, die’s ein wenig genauer wissen wollen.
Jede zweite Woche präsentiert Wilhelm Sinkovicz im „Musiksalon“ seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen.
Jeden Samstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt.
Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.sinkothek.at
Audio-Finish: Georg Gfrerer/www.audio-funnel.com.
Redaktion/Konzeption: Anna Wallner
Letzte Episode
Franz Schuberts Liederzyklen: Matthias Goerne im Gespräch. (08.11.2025)
Frühere Episoden
- Musiksalon. Frauenpower: "Fortissima" von Raphaela Gromes.
- Mit Barbies Hilfe erkennen wir Mozart, Schubert und alle anderen!
- Franz Liszt, der erste Superstar
- Musiksalon: 425 Jahre Oper - Ein Spiegelkabinett der buntesten aller Theaterformen
- Taktlos to go: „La donna è mobile“? Na Mahlzeit!
- Musiksalon. Joseph Haydns "Schöpfung"
- Taktlos to go: Beim „Cancan“ fliegen die Unterröcke in der Unterwelt
- Musiksalon. Meine Lieblingsaufnahmen: Furtwängler dirigiert Bruckner.
- Taktlos to go: Die Habanera, die berühmteste Melodie aus „Carmen“, hat Georges Bizet geklaut!
- Musiksalon. Mahlers Neunte Symphonie.
- Taktlos to go: Sind das "Tom und Jerry"? Nein, es ist Rossinis "Wilhelm Tell"!
- Musiksalon. Riccardo Muti. Maestro.
- Was macht eine gute Melodie aus?
- Musiksalon: Rudolf Buchbinder und sein Festival in Grafenegg
- Taktlos to go: Was es mit Orffs „Carmina Burana“ auf sich hat
- Musiksalon: Ödipus geht in die Oper
- Wer war Haydn?
- Musiksalon: Meine Lieblingsaufnahmen - Sir John Barbirolli dirigiert Mozart
- Taktlos to go: Die „Morgenstimmung“ und das Missverständnis
- Musiksalon: Alfred Brendel, der Klavier-Philosoph
Andere Podcasts
-
HAPPY FINGERHUTHS! Der Camping-Podcast mit Sascha und Nicole Fingerhuth
-
Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy
-
Alles Zukunft | bundes:podcast
-
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
-
dreißig.
-
Learning English Stories
-
Opernsteckbrief
-
Kompressor
-
From Done To Dare
-
Hotel Matze
-
WDR 2 Kabarett
-
ElektroQuatsch - Der Podcast für E-Mobilität, Tesla und Tech-Fans
-
North & South (Mind Your Mouth)
-
Geschichten für Kinder
-
100 besten Filme aller Zeiten
-
The Markets
-
Mord verjährt nicht
-
DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
