Hinter der Kamera

Hinter der Kamera

Kameraleute sprechen ungern über ihre Arbeit? Quatsch. Filmjournalist Timo Landsiedel beweist seit Anfang 2020 das Gegenteil. Mit ihm sprechen Bildgestalter*innen und Editor*innen einmal im Monat leidenschaftlich über ihre Filme, ihre Serien und ihre Arbeitsweise. Wie finden sie Bilder für Euer Kinoerlebnis? Wie schneiden sie Szenen für Eure Lieblingsserien? Die Episoden widmen sich zwischen einer und anderthalb Stunden ausgiebig dem Werk seiner Gäste. Zu denen gehörten Nikolaus Summerer ("Who Am I", "Dark", "1899"), Yoshi Heimrath ("Wir sind jung. Wir sind stark.", "Berlin Alexanderplatz") oder auch Editor Sebastian Thümler ("Chiko", "Nur Gott kann mich richten"). Immer wieder blickt der HdK-Podcast in Sonderfolgen auch nach Hollywood. So waren Ari Wegner ("The Power of the Dog"), Dan Laustsen ("Nightmare Alley") und Sir Roger Deakins ("Empire of Light") zu Gast.

Letzte Episode

Sonderfolge: Wieviel Robbie Williams steckt im CG-Affen von „Better Man“, Dave Clayton? (15.08.2025)

Frühere Episoden

  • Sonderfolge: Wie erdest Du die VFX in „Andor“ (Staffel 2), Mohen Leo? 01.08.2025
  • EP38: Wie habt Ihr den Sommerfilm „Mädchen Mädchen“ gemacht, Martina und Monika Plura? 15.07.2025
  • Sonderfolge: Wie gestaltet Ihr die Serien „Feelings“ und „Ren – The Girl with the Mark“, Jana Lämmerer und Neil Oseman? 01.07.2025
  • EP37: Wie erzählst Du unendliche Welten in „Parallel Me“, Marcus Kanter? 15.06.2025
  • EP36: Woher kommt die Unmittelbarkeit von „Muxmäuschenstill X“, Ralf Noack? 15.05.2025
  • EP35: Wie bringst Du den Wahnsinn von „Tanz der Titanen“ auf die Leinwand, Stefan Ciupek? 15.04.2025
  • Sonderfolge: Wie hat Inklusion „Hameln“ noch spannender gemacht, Rainer Matsutani? 01.04.2025
  • EP34: Was ist das Geheimnis der Bildgestaltung von „Das Licht“, Christian Almesberger? 15.03.2025
  • EP33: Wie haben Dich Deine Bilder verändert, Florian Ballhaus? – Teil 2: Von „Astronaut“ bis heute 01.03.2025
  • EP33: Wie hast Du Deine Bilder gemacht, Florian Ballhaus? – Teil 1: Von „Härtetest“ bis „Prada“ 15.02.2025
  • EP32: Wie erzeugst Du den Sog der Bilder in „September 5“, Markus Förderer? 09.01.2025
  • EP31: Wie zeigst Du die Seele der Puppen in „Hallo Spencer – Der Film“, Jutta Pohlmann? 15.12.2024
  • EP30: Wie kamen die Zufälle ins Bild von „Milchzähne“, Aleksandra Medianikova? 15.11.2024
  • EP29: Wie habt Ihr die Bildsprache von „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ gestaltet, Philip Peschlow & Alex Kohn? 15.10.2024
  • EP28: Wie kam es zur Ruhe im Bild von „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“, Daniela Knapp? 15.09.2024
  • Sonderfolge: Wie bereichert die Forced Perspective „I’m a virgo“, Todd Sheridan Perry? 01.09.2024
  • Sonderfolge: Welche Rolle spielt Virtual Production in Zukunft, Christina Caspers-Römer & Tobias Stärk? 15.08.2024
  • EP27: Wie entstand die strenge Klarheit von „Die Ermittlung“, Guido Frenzel? 15.07.2024
  • EP26: Wie lief Euer Jobsharing bei „Oh Hell“, Anne Bolick & Katharina Bühler? 15.06.2024
  • Sonderfolge: Wie war der Deutsche Kamerapreis 2024, Walter Demonte & Uwe Agnes? 01.06.2024

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App