Mein Freund Floh
West-Berlin Ende der 80er Jahre: Zusammen mit zwei Freunden gründet der junge, charismatische Floh eine Band. Doch kurz vor dem Durchbruch lässt Floh seine Bandkollegen sitzen und verschwindet. Er verlässt Berlin, wo er sich von Nazis bedroht fühlt. Der wahre Grund wird erst sehr viel später klar. Philip Meinhold erzählt die Geschichte seines Jugendfreundes Floh Roth, einer Band, die groß hätte rauskommen können – und einer psychischen Erkrankung, die viel zu lange nicht erkannt worden ist.
"Mein Freund Floh" – eine vierteilige radioeins-Podcastserie von Philip Meinhold.
Letzte Episode
Empfehlung: Wer hat Burak erschossen? (Trailer) (01.04.2022)
Frühere Episoden
Andere Podcasts
-
Club Random with Bill Maher
-
Fidelity Talk | Der Podcast
-
14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
-
Kompendium des Unbehagens
-
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
-
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
-
Sticky Notes: The Classical Music Podcast
-
Lebensfeuer – Der Podcast der BodyMindSpirit School
-
Schwarzer Tee
-
Die Reportage
-
Adam Beyer presents Drumcode
-
Hausverbot im Beichtstuhl
-
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
-
TOKYO JAZZ JOINTS
-
Hoss & Hopf
-
English, please! – ZEIT Sprachen
-
KEINE FREUNDE
-
Edle Federn
