KINO.TO - Die verbotene Streamingrevolution
An einem Wochenende, bei einer Kiste Cola entsteht mit kino.to 2008 der erste illegale Streamingdienst Deutschlands – und schlägt ein wie eine Bombe. Die Plattform erzieht eine ganze Generation zu Binge-Watchern und läutet das Streamingzeitalter ein, das heute Netflix & Co dominieren. Die illegal kopierten Filme und Serien machen den ehemaligen Handwerker Dirk B. zum Millionär – bis eines Morgens vermummte Männer mit Maschinenpistolen an seinem Wasserbett stehen. Im fünfteiligen Dokupodcast erzählt die junge Investigativ-Journalistin und kino.to-Userin Maxie Römhild vom Aufstieg und Fall der Seite. Im Zentrum der Story steht der Leipziger Dirk B., der die Geschichte von kino.to in einem selbst verlegten Buch darstellt. Diese Behauptungen werden von Schauspieler Tom Wlaschiha („Game of Thrones”, „Stranger Things”) zum Leben erweckt und von Maxie einer kritischen Überprüfung unterzogen. Es ist eine Geschichte von selbsternannten Robin-Hoods im Kampf gegen Hollywood, die sich aus Missgunst am Ende gegenseitig verraten. Kino.to hat einen neuen Maßstab gesetzt und etwas geschaffen, das es vorher nicht gab. Dirk B. ist mit Filmen reich geworden, die ihm selbst nicht gehörten, Vertreter der Filmbranche sehen sich durch Seiten wie kino.to in ihrer künstlerischen Existenz bedroht und über allem steht die Frage: Haben wir User uns mitschuldig gemacht, als millionenfach das Urheberrecht gebrochen wurde?
Letzte Episode
Skyfall (5/5) (17.10.2024)
Frühere Episoden
Andere Podcasts
-
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
-
Coffee Break German
-
Ram Dass Here And Now
-
FAZ Abgründe
-
Die Bibel: Von Anfang bis Ende
-
Das Berlin Hörspiel
-
TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli
-
Resident by Hernan Cattaneo
-
Kuran-ı Kerim
-
t3n MeisterPrompter
-
Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
-
LANZ & PRECHT
-
HEIßER SCHEIß 24 7 Aktien, NFTs, Kryptowährungen inspiriert vom Doppelgänger Tech Talk, Handelsblatt
-
A Small Voice: Conversations With Photographers
-
Me, Myself, and AI
-
Jung & Naiv
-
Jack&Sam
-
rSlash
