Grundlagen der Sozialpsychologie II (Klassische Psychologie) - SoSe 2005
Vorlesung Grundlagen der Sozialpsychologie II
Letzte Episode
Zusammenfassung (05.07.2005)
Frühere Episoden
- Urteilsheuristiken; Affekt und Informationsverarbeitung; Stress und Coping
- Selbstwertschutztheorie; Theorie den Soziales Vergleichsprozesse; Theorie legitime Erwartungen; Minderwertigkeitstheorie
- Einstellungs-/Verhaltenstheorien; Das Satisficing Modell von Herbert
- Wichtige Theorien / Modelle, die direkt oder indirekt Aussagen über Einstellungs- und Verhaltensänderungen machen
- Gruppen - Group think model, Prävention, Probleme, Gruppendynamik
- Reaktanztheorie, Hilflosigkeitstheorie, Sorglosigkeitstheorie
- Theorie der kognitiven Dissonanz
- Hypothesentheorie
- Theorie der kognizierten Kontrolle
- Geschenke
Andere Podcasts
-
Morgensonne für alle – der Podcast mit Wirby und Zeus
-
Сперва роди
-
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
-
Darknet Diaries
-
Antenne Alman
-
ERF Plus - Wort zum Tag
-
Simon Says
-
ChainlessLIFE
-
Generation XYZ ... ungelöst?
-
Huberman Lab
-
TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)
-
SWR Kultur Feature
-
Die Demos
-
Learning English Conversations
-
Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
-
Der Flügelverleih
-
Die Fernsehschatztruhe
-
Hearconomy – der Podcast, der Wirtschaft hörbar macht
