7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly

7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly

Ein Politiker und eine ganze Woche Politik - Tag und Nacht, im Schnelldurchlauf. Das hört Ihr bei "7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly".

Frédéric Schwilden empfängt jeden Freitag einen politischen Gast und lässt mit ihm die Woche Revue passieren. Was war los im Bundestag? Was wird in den Hinterzimmern diskutiert? Und was machen Politiker eigentlich nachts - Disco, Oper oder Parteidebatten?

Jeden Freitag bei WELT – und überall, wo es Podcasts gibt.

Wir freuen uns über Feedback an audio@welt.de.

Letzte Episode

Zum Abschied sag’ ich leise Danke! (24.02.2023)

Frühere Episoden

  • „Katja Leikert, ziehst du Selbstwertgefühl aus medialer Präsenz?“ 27.01.2023
  • „Christian Schaft, war Lützerath Schauspiel, Verachtung oder guter Protest?“ 20.01.2023
  • „Führt sich die Politik in Lützerath nicht selbst ad absurdum?“ 13.01.2023
  • Frohe Weihnachten! 23.12.2022
  • „Joana Cotar, haben Sie dazu beigetragen, dass die Gesellschaft gespalten ist?“ 16.12.2022
  • "Carlos Kasper, was, wenn die Mitte der Gesellschaft einen Staatsstreich plant?" 09.12.2022
  • "Christian Winter, ist Demokratie mehr wert als die Lösung eines Problems?" 02.12.2022
  • „Hubert Aiwanger, sollten wir jetzt alle auf dem Weg zum Metzger diese diese Armbinde tragen?“ 25.11.2022
  • „Katarina Barley, wo waren Sie während des Raketeneinschlags in Polen?“ 18.11.2022
  • „Raúl Krauthausen, wann kleben wir uns an die nächste Kirche?“ 11.11.2022
  • „Deutschland muss sich fragen: Wer sind wir?“ 28.10.2022
  • „Angela Merkel hat nie solche Briefe schreiben müssen“ 21.10.2022
  • "Wir müssen die Flüchtlingsdebatte einfach mal ehrlich führen" 14.10.2022
  • "Ich blocke pro Tag sicher eine Handvoll Leute bei Twitter" 07.10.2022
  • Warum ich mit Christian Lindner jagen gehen möchte 30.09.2022
  • „Wir sollten russischen Deserteuren Asyl gewähren“ 23.09.2022
  • „Wer Schlimmes abwenden will, muss mit schlimmen Leuten reden“ 16.09.2022
  • "Es gäbe so viele Politiker, die mal einen Drogentest machen sollten" 09.09.2022
  • „Beim Atomausstieg ging es nicht um Fukushima, sondern um Wählerstimmen“ 02.09.2022
  • "Wir sollten die Atomkraftwerke befristet länger laufen lassen" 22.07.2022

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App