ZEIT Campus: Und was macht die Uni?
Einmal im Monat begrüßen Charlotte und Christoph aus der ZEIT Campus-Redaktion einen Gast, um über Themen zu reden, die Studierende am WG-Küchentisch beschäftigen: über Partys und Krisen im Studium, neue Beziehungsmodelle oder den Job-Start.
Letzte Episode
Warum schreibst du, Nelio Biedermann? (11.11.2025)
Frühere Episoden
- Lohnt sich ein Studium noch, Frau Forschung?
- Was hilft gegen Einsamkeit, Clara Lösel?
- Wie gefährlich ist es, eine Frau zu sein, Alina Kuhl?
- Warum ist alles mit Geld so belastend, Maurice Höfgen?
- Was liebst du am Osten, Olivia Schneider?
- Wie werden wir beim ESC nicht Letzter, Abor und Tynna?
- Warum sind die Unis so kaputt?
- Sollten wir alle in Therapie, Leon Windscheid?
- Wie geht Lernen, MrWissen2go?
- Werden US-Unis fairer, wenn man sie mit Geld zuschüttet?
- Hilft ein BWL-Studium beim Witzeschreiben, El Hotzo?
- Wie folgt man seinem Traum, Joyce Sanhá?
- Wie politisch sind Gewürzgurken, Ana Romas?
- Wie wehren sich Studierende im Osten gegen die AfD?
- Wie lebt man ein ganzes Leben mit halbem Herz, Sabrina Lorenz?
- Können Bücher die Welt verändern, Özge İnan?
- Wie gewinnt man Gold und schafft nebenbei den Master, Leonie Beck?
- "Der Yogalehrer sagte: 'Unsere Seelen verbinden sich', und drückte den Penis an sie"
- Was will die Gen Z denn nun, Paul von Preußen?
- Haben die deutschen Unis ein Antisemitismus-Problem?
Andere Podcasts
-
SET & SETTING
-
Die Nachbarn
-
Verlag Andrea Schröder, Inhaber Jens Koch
-
F*ckpit – Der Dark Romance Podcast
-
Sehnsucht Mama
-
Journalismus in Oberösterreich
-
Bewusstseins-Podcast
-
Aktenzeichen Paranormal KIDS
-
14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
-
Business Englisch Lernen
-
Seelenplauderei – der leichte spirituelle Podcast Talk
-
familylab.de Podcasts
-
SWR3 Comedy
-
Hausverbot im Beichtstuhl
-
The Sarah Silverman Podcast
-
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
-
Gemischtes Hack
-
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
