Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht.
Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre Meinung, liebe Community, ist dabei immer gefragt. Welche Argumente finden Sie abwegig, wo haben Sie mit uns gelacht oder welches Thema ist jetzt mal dran? Einfach an politikum@wdr.de schreiben oder eine Sprachnachricht an 0172 253 00 42 schicken.
"Politikum - Der Meinungspodcast" ist gut 20 Minuten lang und montags bis freitags ab 18.30 Uhr abrufbar. Abonnieren Sie uns, dann erhalten Sie jede neue Folge automatisch in Ihrer Podcast-App.
Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre Meinung, liebe Community, ist dabei immer gefragt. Welche Argumente finden Sie abwegig, wo haben Sie mit uns gelacht oder welches Thema ist jetzt mal dran? Einfach an politikum@wdr.de schreiben oder eine Sprachnachricht an 0172 253 00 42 schicken.
"Politikum - Der Meinungspodcast" ist gut 20 Minuten lang und montags bis freitags ab 18.30 Uhr abrufbar. Abonnieren Sie uns, dann erhalten Sie jede neue Folge automatisch in Ihrer Podcast-App.
Letzte Episode
Mehr Empathie & EU ohne Konsens (24.10.2025)
Frühere Episoden
- Den Staat schrumpfen & Seltene Erden schürfen
- Generation Anspruch & UN unter Druck
- Alterndes China & Deals in Budapest
- Energieabhängigkeit macht EU erpressbar & Zu frühes Kohle-Aus
- Trump schleift Demokratie & Das Leben als Lotterie
- Politikum on stage: Journalismus in der Demokratiekrise
- Wehrhafter Pazifismus & Ewiger Frieden
- Frauen an die Macht & Machtmensch Macron
- Wie wir Kernfusion angehen & Wen Israel freilässt
- Saubere Wärme für Miethäuser & Mehr Geld für Rentnerinnen
- Wohin mit den Grünen? & Was, wenn nicht "Wurst"?
- Was gestressten Eltern hilft & Wie Schwarz-Rot der Ampel ähnelt
- Wissenschaftlerinnen in die Medien & Arabische Solidarität
- Welthandelssystem obsolet & 7. Oktober als Gedenktag
- Wehrdienst im Homeoffice & Rassismus in Großbritannien
- Hamas sollte US-Plan annehmen & Jung, ostdeutsch und im Nachteil
- Präsenzpflicht beim Studieren & Indien kann selbstbewusst sein
- Wachstum durch Wechsel & Reformen ohne Generationengerechtigkeit
- Bürgerbeteiligung bei der UN & Bahnfahren für die Bundeswehr
- Wie Gaza die Linke spaltet & Wo Satanisten ein Comeback erleben
Andere Podcasts
-
Sachlich richtig
-
Vinyl & ... Podcast
-
Podcasts von Tichys Einblick
-
Easy English: Learn English with everyday conversations
-
Abdur Rahman ibn Yusuf Mangera
-
Wirtschaft einfach erklärt
-
Furminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
-
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
-
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
-
Release Yourself
-
Clubgeflüster | Der Medien Podcast
-
Begründet Glauben
-
VERY DELTA with Delta Work
-
Ich Eskalier Gleich
-
Blocktrainer Bitcoin Podcast
-
Out of the Pods
-
Friedman im Gespräch
-
Maxximize On Air
