So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com.
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++
Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
Credits:
"So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".
Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).
Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.
Schnitt: Jonathan Raue.
Recherche: Elisabeth Kraft.
Redaktionelle Leitung: Katharina Kern.
Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.
Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.
Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.
Coverfoto ©Daniel Hoffmann.
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Hypochondrie: Die ständige Angst krank zu sein
- 5 psychologische Tipps, die das Selbstwertgefühl von Kindern fördern, Teil 2
- Die 5 Sprachen der Liebe – hilfreich oder überbewertet?
- Welche Chancen und Risiken birgt KI in der Therapie?
- Warum es Männern so schwer fällt in Beziehung zu gehen und welche Gefahr die Einsamkeit birgt
- Das innere Glückskind entdecken (mit Susanne Hühn)
- Gesundheit einfach leben – Ayurveda trifft Psychologie (mit Dr. Ulrich Bauhofer)
- Rechthaberei – Wenn Gespräche zum Machtkampf werden
- Aufgeben: Wann ist es Zeit, loszulassen?
- Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn der Job zur Qual wird
- PMS/PMDS: Wenn der Zyklus zur Belastung wird (mit Dr. phil. Almut Dorn)
- Vererbtes Glück: Wie unsere Herkunft uns prägt (mit Sabine Lück)
- Gute Therapie erkennen: Worauf du bei Therapeut:innen achten solltest
- Bonus Folge #4
- Bonus Folge #3
- Bonus Folge #2
- Bonus Folge #1
- Selbstoptimierung als Folge von Trauma (mit Verena König)
- Intensiver leben: Wie du das Beste aus jedem Moment heraus holst
- Selbstfindung: Wie wir herausfinden, was uns wirklich erfüllt (mit Curse)
Andere Podcasts
-
Masters in Business
-
North & South (Mind Your Mouth)
-
What It Was Like
-
Personalentwicklung auf den Punkt gebracht
-
Transformation Every Day
-
Erfolgsfans - Der FC Bayern Podcast
-
KINDERWUNSCH SPRECHSTUNDE - Der Expertentalk mit Dr. Elena Leineweber
-
Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte | Gelesen von Elisa Demonki
-
Moved By Faith
-
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
-
Pints With Aquinas
-
Raising Good Humans
-
Spontanorama
-
Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
-
Die Filmanalyse
-
#5nach12
-
Sherlock Hörspiele Podcast
-
The Milk Road Show
