Visionäre der Gesundheit
Das deutsche Gesundheitswesen ist innovativ. Nicht überall, nicht an allen Stellen, aber es gibt zahlreiche Beispiele für Innovationen Made in Germany, die den Alltag und das Leben von Patienten verbessern, und die jeder kennen sollte. Im Podcast „Visionäre der Gesundheit“ präsentieren wir interessante, komplexe Themen einfach und unterhaltsam, es geht uns auch um die Menschen dahinter und ihre persönliche Geschichte. Wir unterhalten uns mit den Visionären, die das Gesundheitswesen von morgen gestalten: Ärzten, Erfindern, Unternehmern und anderen inspirierenden Persönlichkeiten.
Themen mit denen wir uns beschäftigen: Wie kann künstliche Intelligenz uns helfen, Krankheiten besser zu behandeln. Wie können wir zukünftig von zuhause aus Diagnosen vornehmen? Was kann digitale Medizin? Können Apps uns wirklich helfen, gesünder zu leben?
Themen mit denen wir uns beschäftigen: Wie kann künstliche Intelligenz uns helfen, Krankheiten besser zu behandeln. Wie können wir zukünftig von zuhause aus Diagnosen vornehmen? Was kann digitale Medizin? Können Apps uns wirklich helfen, gesünder zu leben?
Letzte Episode
Jan Zeggel über die Zukunft der Telemedizin – und warum digitale Versorgung mehr als Technik ist (02.10.2025)
Frühere Episoden
- Prof. Dr. Kai Kolpatzik über Reparaturmedizin, Kulturwandel & digitale Gesundheitskompetenz
- Nicolas Wolikow – Wie Cure51 das Überleben bei Krebs entschlüsseln will
- Christoph Werner – Wie dm den Gesundheitsmarkt menschlicher, digitaler und vertrauensvoller gestalten will
- Simone Schwering, Vice President Barmer, zeigt: Kultureller Wandel ist der Schlüssel zur digitalen GKV
- Anjali Bhagra – Wie Technologie und Zugehörigkeit die Zukunft der Medizin gestalten
- Tobias Leipold über die Modulare Gesundheitsbox – Telemedizin mitten im Alltag
- Marcell Jansen über Resilienz, Regeneration und warum wir alle Leistungssportler sind
- Eric Carreel: Gesundheit beginnt mit Wissen – und einem vernetzten Gerät
- Dr. Yves Nordmann über Vision, Daten und Vertrauen: Wie ein digital denkender Arzt unser Gesundheitssystem verändern will
- John D. Halamka – Präsident der Mayo Clinic Platform über die digitale Transformation im Gesundheitswesen
- Christian Karagiannidis – über ein Gesundheitssystem am Limit und seine konkrete Vorschläge zur Rettung
- Apotheker und Unternehmer Marc Kriesten über KI, Prävention und Gesundheitskompetenz in der Apotheke der Zukunft
- Constanze Stypula, CEO von Jameda – über Noa Notes und die Zukunft der digitalen Arztpraxis
- Hannes Kolbe – Joint Lead AI bei der AOK Nordost – über Chancen und Herausforderungen von KI in der GKV
- Prof. Dr. med. Karl Broich – Wie er mit dem BfArM Innovation voran treiben will
- Health is Movement – Dr. Sumbul Desai, VP Apple Health, über die Zukunft der Gesundheitstechnologie
- KI als Teammitglied: Richard von Schaewen über Aaron.ai
- Jan Beger von GE Healthcare: Mit KI von der Radiologie zur vernetzten Gesundheitsversorgung
- Digitale Lösungen gegen Adipositas: Wie Kai Eberhardt mit Oviva Therapie, Technologie und Prävention vereint
- Der Hausarzt im Smartphone: Maria Liisa Bruckert über KI, Apotheken und die Zukunft der Gesundheitsdiagnostik mit IQONIC.AI
Andere Podcasts
-
Apple Events (video)
-
Joel Osteen Podcast
-
The Severance Podcast with Ben Stiller & Adam Scott
-
OMR Podcast
-
Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens
-
Friends in Crime
-
Der Klavierpodcast mit Igor Levit und Anselm Cybinski
-
Schluss jetzt! - mit Saskia Schlemmer
-
Botschaften fürs Leben
-
JUICE - Echte Storys zum Weitererzählen
-
Pretty Lonesome with Madeline Argy
-
Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth
-
Made in China
-
F.A.Z. Bornschein
-
Spanisch für Anfänger von A1 bis B2
-
Umgebungsgeräusch
-
Wissen mit Johnny
-
Bilbos Butze
