18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW

18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW

Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.

Letzte Episode

"Man muss Menschen mögen!" (15.08.2025)

Frühere Episoden

  • Problem oder Lösung? - Der Streit um Palantir 08.08.2025
  • Was soll der Verfassungsschutz dürfen? 01.08.2025
  • (K)ein Ende in Sicht - NRWs Wirtschaft in der Krise 25.07.2025
  • Großstadt und Landidylle: Wo man in NRW gut urlauben kann 18.07.2025
  • Das Drama um die Pflege - und wie man es lösen könnte 11.07.2025
  • Zeitenwende: Jetzt auch in NRW? 04.07.2025
  • Beruf, Berufung, Balanceakt: Zwei Generationen Politik 27.06.2025
  • Drei Monate vor der Wahl: Wo Kommunen gerade stehen 20.06.2025
  • Drei Monate vor der Wahl: Wo Kommunen gerade stehen 20.06.2025
  • Kita-Personalmangel: Wann ist Besserung in Sicht? 13.06.2025
  • Die Kunst des Geldverteilens 06.06.2025
  • Olympia an Rhein und Ruhr - Hat NRW eine Chance? 30.05.2025
  • Die Zäsur von 2005: Als der CDU-Wahlsieg das Land veränderte 23.05.2025
  • Wer rettet die SPD? Und womit? 16.05.2025
  • Ist die AfD jetzt (wirklich) "gesichert rechtsextremistisch"? 09.05.2025
  • Wieviel NRW steckt im neuen Kabinett? 02.05.2025
  • Maximal flexibel oder einfach ausgenutzt? 25.04.2025
  • "Clankriminalität": Wirkt die Politik der Nadelstiche? 17.04.2025
  • Was der neue Koalitionsvertrag für NRW bedeutet 11.04.2025
  • "Die Demokratie ist nie sicher" 04.04.2025

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App