Geschichte(n) hören

Geschichte(n) hören

Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.

Letzte Episode

Podiumsdiskussion: Wende-Bilder. Künstlerische Blicke auf die Jahre um 1989

Frühere Episoden

  • Die Erfahrung von Frauen im (post)sozialistischen Block: Terror, Widerstand, Erinnerung Tag 1
  • Die Erfahrung von Frauen im (post)sozialistischen Block: Terror, Widerstand, Erinnerung Tag 2
  • Fachtag Enteignungen 2025: Kriegsende 1945 – Bodenreform und Enteignungen in der SBZ: Geschichte, Erinnerung und Folgen
  • Zukunft wählen – Stimmen für morgen – Abendveranstaltung mit Impulsen und Gesprächen
  • Zukunft teilen – Jüdische Aufbrüche im geteilten und vereinten Deutschland
  • Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa Tag 1
  • Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa Tag 3
  • Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa Tag 2
  • Vom Zarenreich zur Revolution: Buchvorstellung „Der sterbliche Gott“ mit Jörg Baberowski
  • Zeitlose Jahre: Frauen zwischen Repression und Freiheit in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR
  • Herz auf der Straße – Protest und Emotion
  • Die innerdeutsche Grenze, die deutsche Teilung und ihre Erinnerung im Grünen Band
  • Präsentation des Jahrbuchs Deutsche Einheit 2024
  • 1989 – Mit der Revolution in die Zukunft
  • Zweiter Weltkrieg, Opposition und die Erinnerung: Herausforderung für die Demokratie heute
  • Queerfeindlichkeit in Gesetzesform
  • Aufgewachsen in DDR-Heimen – Betroffene und Experten im Austausch
  • Verleihung des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises 2024
  • Preisverleihung des Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten“ 2024
  • Zukunft erinnern – Das Morgen von gestern im Heute

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App