FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende Einsichten in die Geschichte hinter den Nachrichten.
Letzte Episode
#113: Shuttle nach Schönefeld (02.12.2020)
Frühere Episoden
- #112: Der Marathon-Mann
- #111: Fehlleistung Wahlrechtsreform
- #110: Als die Cholera nach Europa kam
- #109: Die Flucht aus unserer Geschichte
- #108: Das Ergebnis war immer Verlassenheit
- #107: Der alte Elefant
- #106: Die Erfindung des Katholizismus
- #105: Die Generation Z und die fünfte Welle des Terrorismus
- #104: Die Katastrophe nach der Katastrophe
- #103: Auferstehen in Ruinen
- #102: Aus eigener Stärke
- #101: Eine kurze Geschichte des Impfens
- #100: Mit Mut und Neugier
- #99: Als die Panzer kamen
- #98: Europas Verfassungskrise
- #97: Der Tag des Sieges
- #96: Der Schmerz der Ungarn
- #95: Das Virus als Wegmarke
- #94: Arbeit am Mythos
- #93: Täter als Opfer, Opfer als Täter: die RAF
Andere Podcasts
-
Tumble Science Podcast for Kids
-
DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
-
Die Tierschutzrunde
-
Anfangen Hilft
-
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
-
Deep Sleep Sounds
-
Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast
-
The Documentary Podcast
-
Welttournee - der Reisepodcast
-
Napfgespräche - Die Experten für Ernährung und Supplemente für Hunde und Katzen
-
Torchon
-
Buy High. Sell Low. Techaktien und Global.Stock.Flash
-
Kompendium des Unbehagens
-
Der FEINSCHMECKER Podcast
-
Äffchen mit Käffchen
-
Ein Zimmer für uns allein
-
6 Minute English
-
Ö1 Wissen aktuell
