Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft
Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt.
Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation?
"Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion der Rheinischen Post und der Leibniz-Gemeinschaft. Folgen Sie dem Podcast jetzt und verpassen Sie keine Episode mehr! Mehr Informationen finden Sie auf https://rp-online.de/tonspurwissen.
Letzte Episode
Frühere Episoden
- Wie gesund ist eigentlich Eisbaden?
- Unsympathisch oder raffiniert? So tickt der Kuckuck!
- Brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch?
- Was Fehlzeiten in der Schule für das ganze Leben bedeuten?
- Dimetrodon teutonis - Haben Menschen und Dinosaurier gemeinsame Vorfahren?
- Macht uns ein Gen gebrechlich – oder unser Lebensstil?
- Sind die Babyboomer den Jüngeren etwas schuldig geblieben?
- Sommer mit Tonspur Wissen - Wie leben Affen?
- Sommer mit Tonspur Wissen - Kann man eigentlich alles reparieren?
- Sommer mit Tonspur Wissen - Wie sinnvoll ist die Steinzeitdiät?
- Sommer mit Tonspur Wissen - Wie können wir die Insekten schützen?
- Sommer mit Tonspur Wissen - Was taugen Bewertungen im Internet?
- Warum tun sich Jungs mit dem Lesen so schwer?
- Warum riechen manche Dinge ekelig?
- Wie funktioniert die digitale Arbeitswelt?
- Wie funktioniert eigentlich die Genschere?
- Wie gut sind Wettervorhersagen?
- Können wir Deutsche gut mit Geld umgehen?
- Neue Schulden - Kann der Staat das Geld sinnvoll ausgeben?
- Woher kommt der Applaus?
Andere Podcasts
-
Anfangen Hilft
-
BLICK News aus Sachsen - dein Update für den Start in den Tag
-
Sträter: Musik −„Der Soundtrack eines Lebens“
-
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
-
Alpha Females
-
Odd Lots
-
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
-
Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen
-
Learning French by Accident
-
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
-
The Late Show Pod Show with Stephen Colbert
-
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
-
French Mornings with Elisa
-
Matze
-
Einfach Katholisch!
-
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast.
-
Generation Sound - der FM4 Musikpodcast
-
Quarks Science Cops
