Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil.
Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Account Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikipedianer*innen mutig entgegenstellte. Ob die Täter wirklich gestoppt wurden, ist bis heute nicht klar.
Die Investigativjournalisten Christoph Schattleitner und Daniel Laufer nehmen im Podcast "Sockenpuppenzoo" die Spur auf und fragen: Was sind das für Menschen, die hinter diesem Angriff stecken? Und können wir Wikipedia heute wirklich noch vertrauen? Ihre Recherche führt sie von den dunkelsten Ecken des Internets zu holzvertäfelten Burschenschaftskellern bis in die Kaderschmiede der Bundeswehr.
Letzte Episode
Prolog (Ep 00) (16.01.2025)
Frühere Episoden
Andere Podcasts
-
Französisch lernen mit Jicki
-
SchallalaBla von Wolfgang M.Schmitt und Michael Krogmann
-
Das Wunder Frau – Frauengesundheit neu gedacht
-
Sternengeschichten
-
Seelenfänger
-
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
-
SMP LeaderTalks
-
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
-
John Mark Comer Teachings
-
Kompendium des Unbehagens
-
Kreativgelaber
-
Learning English Vocabulary
-
Terra X (VIDEO)
-
The Koe Cast
-
The Authentic German Learning Podcast: Deutsch lernen wie ein Baby | Learn German online | Personal Development
-
Der römische Traum – Eine Anno-Story
-
Hollywoodgeflüster
-
book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer
