Sternstunde Religion
Die «Sternstunde Religion» ordnet ein, fragt nach und schafft Zusammenhänge – in Form von Dokumentarfilmen oder Gesprächen.
Letzte Episode
Diagnose Krebs – Von falschem Trost und leeren Worten (22.03.2025)
Frühere Episoden
- Peter Maffay – Glaube ist wie ein Leuchtturm
- Was ist Weisheit, Thomas Hübl?
- Rausch und Ekstase – Warum lockt der Kontrollverlust?
- Gottlos stolz – Sind Ideologien die neuen Religionen?
- Anselm Grün – Gottes freundlicher Influencer
- Niklas Frank: «Mein Vater war ein Nazi-Verbrecher»
- Astrophysiker verbindet Wissenschaft, Religion und Musik
- Heilfasten – Vom Luxus des Verzichts
- Weihnachten als Brücke zwischen den Religionen?
- Spiritualität im Alltag – Was verleiht dem Leben Tiefe?
- Richard Gere und der Buddhismus
- Krieg und Frieden im Nahen Osten
- Im Angesicht des Todes – Wie lebt es sich mit dem Tod?
- Wie einsam macht das moderne Leben?
- Bewusst Atmen – Alte Weisheit, moderner Trend
- Jonas Grethlein, sind wir ohne Hoffnung verloren?
- Todsünden – Heute noch relevant?
- Was ist der Sinn des Lebens, John Strelecky?
- Was ist ein gutes Leben, Lukas Bärfuss?
- Wie befreien wir uns vom Hass, Delphine Horvilleur?
Andere Podcasts
-
Auf Sprachreise
-
Invest Like the Best with Patrick O'Shaughnessy
-
Our Voices, Our Choices (deutsch)
-
Astrouniversum – Astrologie lernen. Frequenz spüren. Longevity leben.
-
Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch
-
Das gewünschteste Wunschkind
-
NASSAU BEACH CLUB IBIZA with Alex Kentucky
-
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
-
VINYL & WEIN - Der weinhaltige Musik-Podcast
-
Ameisentalk
-
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
-
The Plot Thickens
-
Kompass KI
-
Duo Infernale - der King of Queens Podcast von Schales und Pana
-
Die neue Seltsamkeit
-
Paula Lieben Lernen
-
Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen
-
Sein und Streit
