Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
Als Ton Steine Scherben sich 1970 gründen, gehören sie zu den ersten, die Rockmusik mit deutschen Texten machen – ohne, dass es peinlich oder nachgemacht klingt. Doch die Scherben sind mehr als nur eine Band: Sie versuchen das, was sie singen, auch zu leben. Philip Meinhold ("Wer hat Burak erschossen?", "Mein Freund Floh") erzählt die Geschichte der vielleicht wichtigsten deutschen Band von ihren Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis zu ihrer Bedeutung heute. Erstmals zu hören sind dabei viele Töne eines 60-stündigen Gespräch Rio Reisers, das er 1993 für seine Autobiographie geführt hat.
Letzte Episode
Bonus: Musik ist eine Waffe – Der Talk (Teil 2) (22.05.2024)
Frühere Episoden
- Bonus: Musik ist eine Waffe – Der Talk (Teil 1)
- Das Erbe der Scherben (feat. Jan Plewka) (8/8)
- König von Deutschland (feat. Marianne Rosenberg) (7/8)
- Dieses Land ist es nicht (feat. Marion Brasch) (6/8)
- Der Traum ist aus (feat. Dota) (5/8)
- Land in Sicht (feat. Blixa Bargeld) (4/8)
- Wenn die Nacht am tiefsten (feat. Feine Sahne Fischfilet) (3/8)
- Keine Macht für Niemand (feat. Danger Dan) (2/8)
- Macht kaputt, was euch kaputt macht (feat. Herbert Grönemeyer) (1/8)
- Trailer
Andere Podcasts
-
Freiwillige Filmkontrolle
-
Der FEINSCHMECKER Podcast
-
Generation Sound - der FM4 Musikpodcast
-
Brain Science: Neuroscience, Behavior
-
[DEEP]Search
-
Alben für die Ewigkeit
-
Kyrios - Christus ist Herr
-
Der römische Traum – Eine Anno-Story
-
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
-
Selbst und zwar ständig
-
power & pace | Triathlon-Training
-
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
-
The Trance Empire
-
WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann
-
The Dwayne and Jennifer Podcast
-
Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
-
KINO.TO - Die verbotene Streamingrevolution
-
Grenzgänger - The Pioneer Spezial
