LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut

LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut

Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.

Letzte Episode

68. Demokratie unter Druck: Die Macht rechtsautoritäter Narrative (12.08.2025)

Frühere Episoden

  • 67. Maren Kroymann: "Ich bin nicht trashig genug" 29.07.2025
  • 66. Wie der BR mit Mháire Stritter den "Tatort" neu aufrollt 15.07.2025
  • 65. Wieviel Deepfake verträgt Erinnerungskultur? 01.07.2025
  • 64. Der perfekte Podcastsound 17.06.2025
  • 63. Brauchen wir ein öffentlich-rechtliches soziales Netzwerk, Gavin Karlmeier? 03.06.2025
  • 62. Anne Will über Podcasts, Presenter-Dokus und ihren Umgang mit der AfD 20.05.2025
  • 61. Was ein ESC-Fanblog etablierten Medien voraushat 06.05.2025
  • 60. Die nonlineare Zukunft des Fernsehens mit Leonhard Dobusch 22.04.2025
  • 59. Bangen um Voice of America: "Es ist Alarmzustand" 08.04.2025
  • 58. Öffentlich-rechtliche Gremien: Mut zum Publikumsrat 25.03.2025
  • 57. Die Grimme-Preise 2025 11.03.2025
  • 56. Oliver Kalkofe: Nicht zu verblöden ist ein aktiver Prozess 25.02.2025
  • 55. Der Kampf des Hörspiels um Sichtbarkeit 11.02.2025
  • 54. Podcasts im Wahlkampf: Das große Menscheln 28.01.2025
  • 53. Bringt die neue WDR-Intendantin den Kulturwandel? 14.01.2025
  • 52. Die Marienhof-Connection (Teil 2) 19.12.2024
  • 51. Die Marienhof-Connection (Teil 1) 17.12.2024
  • 50. Brian Reed untersucht die Wahrheitskrise im Journalismus 03.12.2024
  • 49. Was will die "Tagesschau" auf Twitch? 19.11.2024
  • 48. Rundfunkreform: Reichen die vorgeschlagenen Änderungen aus? 05.11.2024

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App