Kinder wollen's wissen
“Kinder wollen’s wissen” ist ein Podcast von Kindern für Kinder. Ob Urknall, DNA oder pflegende Roboter - Forschende beantworten schlaue Fragen von neugierigen Kindern.
Der Podcast ist ein Projekt vom Haus der Wissenschaft Braunschweig im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt! und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Kontakt: info@hausderwissenschaft.org
Letzte Episode
Wie entsteht die Zeit? (14.12.2022)
Frühere Episoden
- Woher wissen wir, wie Dinos ausgesehen haben?
- Wie viel Geld gibt es auf der Welt?
- Brauchen wir in Zukunft noch das Auto?
- Ist Bio-Gemüse gesünder als "normales" Gemüse?
- Was ist das Internet der Dinge?
- Wie können Roboter in der Pflege von Menschen helfen?
- Können Bakterien auch gut sein?
- Spezial: Auf Entdeckungstour im phaeno Wolfsburg
- Stimmt es, dass unsere DNA mit der von Bananen übereinstimmt?
- Was war eigentlich vor dem Urknall?
Andere Podcasts
-
Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
-
Screaming in the Cloud
-
Darko.Audio podcast
-
OpenYourSpirit | Deine Reise zur Erfüllung
-
Questlove Supreme
-
Moonshots with Peter Diamandis
-
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
-
Sternengeschichten
-
Machine Learning Guide
-
Kompendium des Unbehagens
-
Two Hot Takes
-
rSlash
-
Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
-
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
-
Zwischentöne
-
Betreutes Fühlen
-
Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch
-
Pas Podcast
