Die Leichtigkeit der Kunst

Die Leichtigkeit der Kunst

„Die Leichtigkeit der Kunst“ ist ein Podcast über Kunst, Kultur – und über das, was sie im Leben bedeuten kann. In jeder Folge öffnen sich Räume für echte Gespräche: mit Künstler:innen, Kurator:innen, Sammler:innen und Vermittler:innen aus der deutschsprachigen Kunst- und Kulturszene. Es geht um Biografien, Werke, Beweggründe – um gesellschaftsrelevante Themen, persönliche Erfahrungen und die Kraft des künstlerischen Ausdrucks. Die Fragen entstehen im Moment, vor Ort, aus echtem Interesse. Und zwischen den Worten öffnet sich Raum – für Geschichten, Umwege, Herausforderungen und neue Blickwinkel. Dieser Kunstpodcast begleitet beim Zuhören – unterwegs, beim Arbeiten, Kochen, Ausruhen. Er schenkt dir Inspiration, Resonanz und überraschende Einblicke in die Welt der Kunst. Wem das gefällt: Menschen, die Kunst lieben. Die Kultur erleben wollen. Und die sich für das interessieren, was zwischen den Zeilen und hinter den Bildern liegt. Was dich erwartet: Fotografie, Malerei, Design, Skulptur, Architektur, Archäologie, Museumskultur – manchmal auch Literatur und viele persönliche Geschichten. Erzählt in einem Podcast über Kunst, der berührt, ohne zu belehren. „die Leichtigkeit der Kunst“ – dein Kunstpodcast mit Haltung, Nähe und Tiefe. Neue Folgen wöchentlich auf allen gängigen Plattformen.

Letzte Episode

Before the Wind – mit Dr. Christiane Ruhmann (05.09.2025)

Frühere Episoden

  • Das halbe Leben – Formen der Arbeit in Kunst und Geschichte 02.09.2025
  • Film ab! - mit Lotte Ruf 29.08.2025
  • Die Kunst der Nachlassverwaltung mit Dr. Loretta Würtenberger 22.08.2025
  • Franziska Stünkel über Coexist, Nahschuss und 15 Jahre Sommer Frische Kunst in Bad Gastein 01.08.2025
  • Geschmackssache – Wie Küche zur Kultur wird 25.07.2025
  • Udo Lindenberg in der LUDWIGGALERIE – Zwischen Faust, Freiheit und Farben 22.07.2025
  • Sean Scully. Stories – Retrospektive im Bucerius Kunst Forum mit Dr. Kathrin Baumstark 18.07.2025
  • Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys Kunstpodcast 11.07.2025
  • Abstraktion & Ambition: Paris 1955 mit Dr. Anne-Kathrin Hinz und Rouven Lotz 04.07.2025
  • Wie klingt Zugehörigkeit? Musik, Erinnerung und Identität – mit Dr. Ingo Grabowsky 27.06.2025
  • In Touch – Begegnungen in der Sammlung der Hilti Art Foundation mit Dr. Karin Schick | Die Leichtigkeit der Kunst 20.06.2025
  • To open eyes. Josef Albers im Quadrat – mit Dr. Linda Walther 13.06.2025
  • Richard Pousette-Dart – Poesie des Lichts. Mit Dr. Daniel Zamani & Charles Duncan 06.06.2025
  • Westfalen erzählen - Archäologie, Macht und Erinnerung 30.05.2025
  • Basel, Jean Tinguely, Klang der Maschinen – mit Roland Wetzel 22.05.2025
  • Jean Tinguely & Niki de Saint Phalle: Zwei Stimmen, ein Raum mit Caroline SchusterCordone 22.05.2025
  • Holding Pattern: Wiederholung, Warteschleifen, Kontrolle mit Dr. Inke Arns & Tom McCarthy, HMKV 16.05.2025
  • Dr. Katharina Henkel: Fotografinnen auf Reisen 09.05.2025
  • Tim Berresheim: Gegenwartsarchäologie und digitale Kunstwelten 02.05.2025
  • Tahsin Mirza: Humor und Identität 25.04.2025

Andere Podcasts

Radio Deutschland

Radio Deutschland App

Installieren Sie Radio Deutschland kostenlos auf Ihrem Smartphone und hören Sie Ihre Lieblingsradiosender online.
Radio Deutschland App