
Was liest du gerade?
Wer ist nun besser: Kehlmann oder Kafka? Und was macht ein wirklich gutes Buch mit seinen Lesern und Leserinnen? Zweimal im Monat streiten und schwärmen wir über Bücher. Wir suchen aus der Fülle der Neuerscheinungen die interessantesten Bücher aus – mit Vorliebe solche, die uns selbst auf neue Gedanken gebracht haben. Es geht um neu erschienene Romane und Sachbücher und literarische Klassiker, die überraschende Schlaglichter auf die Gegenwart werfen.
Im Wechsel sprechen aus der ZEIT-Redaktion Adam Soboczynski und Iris Radisch über Belletristik sowie Maja Beckers und Alexander Cammann über Sachbücher.
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
Letzte Episode
Heute mal Klatsch und Tratsch (09.08.2025)
Frühere Episoden
- So feministisch war die Steinzeit 26.07.2025
- Trost in finsteren Zeiten 28.06.2025
- Sommer, Sonne, Sachbücher 14.06.2025
- Berliner und anderes Liebeslieben 31.05.2025
- Wohnst du noch, oder liest du schon? 17.05.2025
- Ein weiblicher Houellebecq 03.05.2025
- Wir und die Außerirdischen 19.04.2025
- Schneller Sex 05.04.2025
- Endlich wird es Frühling! 22.03.2025
- Die sogenannte Wirklichkeit 08.03.2025
- Extrem rechts, extrem erfolgreich 22.02.2025
- Die Sprache der Liebe 08.02.2025
- Hilft jetzt nur noch Alkohol? 25.01.2025
- Große Wohnungen, kleine Gefühle 11.01.2025
- Droht uns ein neues 1933? 28.12.2024
- Vom Alltag in der Schwerelosigkeit 14.12.2024
- Kennen wir Angela Merkel wirklich? 30.11.2024
- Zauberberg an der Ostsee 16.11.2024
- Was genau ist mit Thomas Gottschalk los? 03.11.2024
- Die Berlin-Paris-Connection (live von Buchmesse) 22.10.2024