Seelenfänger
In der fünften Staffel von Seelenfänger geht es um die Germanische Neue Medizin und ihren Begründer. Laut Ryke Geerd Hamer sind Medikamente schädlich und Krankheiten "sinnvolle biologische Sonderprogramme", die durch seelische Konflikte ausgelöst werden. Hamer nennt seine Methode "die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte". Die Recherche des Seelenfänger-Teams zeigt ein anderes Bild. Die Germanische Neue Medizin ist eine gefährliche Pseudomedizin, an der viele Menschen gestorben sind. Außerdem ist sie durchtränkt von Antisemitismus.
Letzte Episode
Seelenfänger: Es gibt Neuigkeiten (24.10.2025)
Frühere Episoden
- Update: Yogabewegung "Atman"
- #06 Diagnose Tod: Pillen und Glitzer
- #05 Diagnose Tod: Die Verschwörungskiste
- #04 Diagnose Tod: Haus am Fjord
- #03 Diagnose Tod: Mädchen, mein Mädchen
- #02 Diagnose Tod: Das Dirk Hamer Syndrom
- #01 Diagnose Tod: Familie Knautsch
- Trailer: Seelenfänger - Diagnose Tod
- #10 Seelenfänger - Toxic Tantra: Der Mann im Schatten
- #09 Toxic Tantra: Update
- Bonus: Wie "Toxic Tantra" entstanden ist
- #08 Toxic Tantra: Therapie
- #07 Toxic Tantra: Teure Kräuter
- #06 Toxic Tantra: Initiation
- #05 Toxic Tantra: In der Falle
- #04 Toxic Tantra: Lucky Love
- #03 Toxic Tantra: Shakti State
- #02 Toxic Tantra: Holy Guru
- #01 Toxic Tantra: Yoga für Anfänger
- Trailer: Toxic Tantra
Andere Podcasts
-
LanguaTalk Slow French: Learn French With Gaëlle | French podcast for A2-B1
-
What Bitcoin Did
-
Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast
-
Outer Banks Hörspiel
-
Frühe Bildung
-
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
-
Tollkühn - Der Fantasy Buch Podcast
-
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
-
The Counsel of Trent
-
Auf den Punkt gebracht.
-
WDR 3 Meisterstücke
-
The Book Review
-
德语马达 - Deutsch lernen mit Maren und Dandan
-
In Führung gehen - Der Leadership Podcast
-
Friends in Crime
-
Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
-
Bibi & Tina: Ein Blick hinter die Kulissen
-
KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie
